Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Climate change: Darker oceans endanger animal habitats.

An area the size of the Indian Ocean has become darker over the past 20 years, partly due to global warming. According to the study's authors, this is "one of the greatest losses of habitat on the planet."

Von Table.Briefings

News

AG Energiebilanzen: More fossil fuels in the first quarter.

Energy demand in Germany increased by 5.5 percent in the first quarter, primarily due to the cold winter. According to AG Energiebilanzen, renewables supplied less energy – especially wind power and water.

Von Table.Briefings

News

Klimawandel: Dunklere Meere gefährden Lebensräume von Tieren

Eine Fläche von der Größe des Indischen Ozeans ist in den vergangenen 20 Jahren unter anderem wegen der Erderhitzung dunkler geworden. Laut den Studienautoren handelt es sich um „einen der größten Verluste an Lebensraum auf dem Planeten“.

Von Table.Briefings

News

AG Energiebilanzen: Mehr Fossile im ersten Quartal

Der Energiebedarf in Deutschland ist wegen des kalten Winters im ersten Quartal um 5,5 Prozent angestiegen. Die Erneuerbaren lieferten laut AG Energiebilanzen weniger – vor allem Windkraft und Wasser.

Von Table.Briefings

Feature

CTF: Further dispute over additional climate funds

After severe criticism of initial announcements on Germany's national budget, the Ministry of Finance has presented more precise figures. However, these also show that only a portion of the announced 100 billion euros is actually available for additional climate action investments.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

KTF: Weiter Streit um zusätzliche Klimagelder

Nach heftiger Kritik an ersten Ankündigungen zum Bundeshaushalt legt das Finanzministerium genauere Zahlen vor. Doch auch diese zeigen: Nur ein Teil der angekündigten 100 Milliarden Euro steht tatsächlich für zusätzliche Klimaschutz-Investitionen zur Verfügung.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

NATO: Turkey is becoming more important – and more problematic.

Turkish President Recep Erdoğan is further expanding the country's autocracy. At the same time, Turkey is becoming increasingly important to NATO, and the alliance's Secretary General is campaigning for an expansion of relations.

Von Wilhelmine Stenglin

Analyse

Nato: Die Rolle des schwierigen Partners Türkei wird wichtiger

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan baut die Autokratie im Land weiter aus. Für die Nato wird die Türkei gleichzeitig immer wichtiger, der Generalsekretär des Bündnisses wirbt für einen Ausbau der Beziehungen.

Von Wilhelmine Stenglin

News

Staatssekretär Flasbarth: „Wir tun nicht genug. Kein Land tut genug.“

In seinem ersten Interview im neuen Amt als Staatssekretär für Umwelt und Klimaschutz mahnt Jochen Flasbarth zur Einhaltung des Klimaschutzgesetzes. Bis Ende des Jahres will sein Ministerium Maßnahmen vorlegen, um die Ziele bis 2040 zu sichern – und das sozial und europäisch absichern.

Von Bernhard Pötter