
Back to business in Brüssel
Allmählich geht der politische Betrieb in Brüssel wieder los. Pressemitteilungen, Einladungen und Tweets werden wieder verschickt. Nur eine Fraktionsvorsitzende zeigt sich noch im Urlaubsmodus.
Von Marion Bergermann
Allmählich geht der politische Betrieb in Brüssel wieder los. Pressemitteilungen, Einladungen und Tweets werden wieder verschickt. Nur eine Fraktionsvorsitzende zeigt sich noch im Urlaubsmodus.
Von Marion Bergermann
Little by little, political life in Brussels is ramping up again. Press releases, invitations and tweets are going out once more. Only one political group leader still appears to be in holiday mode.
Von Marion Bergermann
Am Mittwoch trafen sich die Außenminister der EU und AU in Brüssel. Im Fokus standen die Vorbereitungen des AU-EU-Gipfels in diesem Jahr.
Von David Renke
Der Korruptionsverdacht gegen Huawei wirft ein Schlaglicht auf die Lobbyarbeit chinesischer Tech-Unternehmen in Europa und verstärkt Forderungen nach einem Ausschluss von Huawei Co.
Von Marcel Grzanna
Der Normenkontrollrat fordert von der nächsten Bundesregierung „klare Zuständigkeiten“, um zum Bürokratieabbau in Brüssel beizutragen. Außerdem sollen EU-Vorhaben auf ihre bürokratischen Kostenfolgen für Deutschland geprüft werden. Das EU-ex-Ante-Verfahren müsse neu aufgestellt werden.
Von Okan Bellikli
Ein mit einem Messer bewaffneter Mann hat versucht, sich Zugang zum Amtssitz des belgischen Regierungschefs zu verschaffen. Die Militärpolizei stoppte ihn.
Von Redaktion Table
Sanktionen, Verteidigungsbudget und Global Gateway: Die designierten EU-Kommissionsmitglieder haben ihre schriftlichen Antworten zur Amtsbestätigung vorgelegt. Ein Überblick der wichtigsten Aussagen über China.
Von Manuel Liu