
SPD-Fraktion: Mützenich wird Hauptberichterstatter zu China
Rolf Mützenich übernimmt als Hauptberichterstatter die Chinapolitik der SPD-Fraktion – Metin Hakverdi bleibt als Nebenberichterstatter an Bord.
Von Fabian Peltsch
Rolf Mützenich übernimmt als Hauptberichterstatter die Chinapolitik der SPD-Fraktion – Metin Hakverdi bleibt als Nebenberichterstatter an Bord.
Von Fabian Peltsch
European Commission President Ursula von der Leyen was awarded the Politikaward as “Politician of the Year” on Monday evening in Berlin. The following is a slightly abridged version of the laudatory speech given by Belgian legal scholar and think tanker Marc De Vos.
Von Julia Mertens
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wurde am Montagabend in Berlin mit dem Politikaward als „Politikerin des Jahres“ ausgezeichnet. Dies ist eine leicht gekürzte Fassung der Laudatio des belgischen Juraprofessors und Think-Tankers Marc De Vos.
Von Julia Mertens
Vor 36 Jahren war Wu`er Kaixi einer der wichtigsten Studentenführer der Proteste auf dem Tiananmenplatz. Im Interview erzählt er, wie sich seine Erinnerung verändert hat, warum er viermal vergeblich versucht hat, sich zu ergeben, und was er sich von der jungen Generation erhofft.
Von Angela Köckritz
Wu'er Kaixi played a leading role in the Tiananmen Square protests 36 years ago. In this Table.Briefings interview, he explains how his memory has changed, why he unsuccessfully tried to surrender four times and what hopes he has for the younger generation.
Von Angela Köckritz
Karin Priens Nachfolgerin verspricht Kontinuität und Verlässlichkeit in der Bildungspolitik. Für die bisherige Staatssekretärin ist der neue Job die Krönung einer langen bildungspolitischen Karriere.
Von Redaktion Table
Energieverfügbarkeit, Abwärmenutzung und erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung für Rechenzentren. Denn mit der steigenden Nachfrage nach grünen IT-Infrastrukturen wächst auch der Druck, klimaneutral zu werden. Ein Blick in die Zukunft des Sektors.
Von Experts Table.Briefings
Um sich für die nächste Präsidentschaftswahl Vorteile zu verschaffen, überbieten rechte Parteien in Frankreich sich mit ihrer Kritik an wichtigen Umweltbehörden.
Von Claire Stam
Regierungen schränken die Demokratie und Menschenrechte weltweit ein. Diese Entwicklung findet auch zunehmend in Europa statt. Das zeigt der achte Atlas der Zivilgesellschaft.
Von Caspar Dohmen