
Wechselrichter sind das digitale Herzstück jeder Solaranlage – und potenzielle Einfallstore für Cyberangriffe. Sicherheitslücken, geopolitische Abhängigkeiten und eine schleppende Regulierung bedrohen Europas Versorgungssicherheit. Besonders chinesische Hersteller wie Huawei geraten zunehmend in den Fokus von Netzbetreibern.
Von Manuel Liu
Inverters are the digital heart of every solar power system – and potential targets for cyberattacks. Security gaps, geopolitical dependencies and slow regulation threaten Europe's energy security. Chinese manufacturers such as Huawei have increasingly drawn the attention of grid operators.
Von Manuel Liu
Die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Bremen fordern gemeinsam eine massive Erhöhung der deutschen Raumfahrtmittel. CSU, Grüne und SPD ziehen da an einem Strang: Sie wollen zwei Milliarden Euro für die ESA, eine Milliarde national – pro Jahr.
Von Nicola Kuhrt
An diesem Freitag bringen Union und SPD ihren Entwurf für die Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in den Bundestag ein. Neben der angekündigten Verschiebung enthält er eine einzelne inhaltliche Änderung – und die weckt Kritik bei Verbraucherschützern.
Von Frederik Bombosch
The EU Parliament's Agriculture Committee is raising concerns about an overly hasty approach to the reform of the Common Agricultural Policy (CAP). Farming representatives share similar worries.
Von Julia Dahm
Der Landwirtschaftsausschuss im EU-Parlament fürchtet übermäßige Eile bei der Reform der Agrarsubventionen. Bauernvertreter sehen es ähnlich.
Von Julia Dahm
Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung ist nachträglich an einer entscheidenden Stelle verändert worden. Laut der ersten Version wäre der Verbau chinesischer Komponenten in deutscher kritischer Infrastruktur so gut wie ausgeschlossen gewesen. Der neue Entwurf bietet mehr Spielraum.
Von Angela Köckritz
The German government's coalition contract has received a significant amendment. The first version virtually ruled out the use of Chinese components in German critical infrastructure. The new draft offers more options.
Von Angela Köckritz