Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Geflügeltransporte: Verband wendet sich gegen Verringerung der Besatzdichten

Die EU-Kommission möchte Geflügel bei Transporten mehr Platz einräumen. Der Geflügelverband wendet sich gegen die geplante Regelung und argumentiert mit dem Tierschutz. Tatsächlich deutet eine Studie darauf hin, dass einige Annahmen der Kommission zumindest in Deutschland nicht zutreffen.

Von Frederik Bombosch

Table.Standpunkt

DR Kongo: Ernsthaftes diplomatisches Verhandeln nötig

Den Konflikt im Ostkongo mit einer autonomen Pufferzone beizulegen, sei nicht sinnvoll, meinen Nene Morisho vom Pole-Institute in Goma und Gesine Ames von Misereor. Vielmehr müssten die systemischen Probleme des Kongo angegangen werden.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Sozialunternehmer: Neue Chancen für Entwicklung im Globalen Süden

Bis 2030 werden Billionen US-Dollar in der öffentlichen Entwicklungsfinanzierung fehlen. Entsprechend unerlässlich wird künftig privates Kapital werden. Sozial orientierte Unternehmen bekommen im Globalen Süden und insbesondere in Afrika daher eine immer größere Bedeutung.

Von Redaktion Table

Interview

Christoph Meinel: „Deutschland will keine Innovation“ 

Christoph Meinel hat gemeinsam mit Mike Friedrichsen die erste vollständig digitale Universität Deutschlands gegründet. Im Interview erklärt er, warum der Aufbau fast an der Bürokratie gescheitert wäre – und wie er das System erneuern will.

Von Nicola Kuhrt

Analyse

UNFCCC: So gefährdet Geldmangel Arbeit und Unabhängigkeit des Sekretariats

Bei den SB62 in Bonn verhandelt das Klimasekretariat auch das eigene Budget für 2026/27. Im Etat klaffen große Löcher. Der Geldmangel rund um Organisation von Konferenzen und UN-Betrieb führt zu einer Abhängigkeit von freiwilligen Spenden von Staaten, Stiftungen und Unternehmen.

Von Bernhard Pötter

Feature

UNFCCC: Secretariat’s mandate at risk due to funding gaps.

At the SB62 in Bonn, the Climate Secretariat is negotiating its budget for 2026/27. There are large gaps in the budget. The lack of money for the organization of conferences and UN operations leads to a dependence on voluntary donations from states, foundations and companies.

Von Bernhard Pötter

Michael Bloss
News

Article 6: Bloss contradicts Flasbarth.

Climate State Secretary Jochen Flasbarth explained in a Table.Briefings interview why he believes in the Article 6 mechanism. Green climate expert Michael Bloss disagrees with him and believes that the international certificates are still not good enough for the EU's 2040 climate target.

Von Lukas Knigge

Michael Bloss
News

Artikel-6-Zertifikate: Bloss widerspricht Flasbarth

Klima-Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärte im Table.Briefings-Interview, warum er an den Artikel-6-Mechanismus glaubt. Der grüne Klimaexperte Michael Bloss widerspricht ihm und hält die internationalen Zertifikate auch weiterhin für nicht gut genug für das EU-Klimaziel 2040.

Von Lukas Knigge

Interview

Jürgen Hardt: 'Our China policy is too naive'

Jürgen Hardt, foreign policy spokesman for the CDU/CSU parliamentary group, discusses the Chinese concentration of power, Germany's dependency, and the urgency of creating a better interplay between business and politics.

Von Angela Köckritz