Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse | Quantentechnologie

Quantum strategy: How Europe is to become the market leader

When it comes to quantum computing, Europe is a leader in research. But now the technology is leaving the labs and moving into applications. With the new quantum strategy, the EU Commission wants to secure Europe a place at the top of the market.

Von Corinna Visser

News | MFR

MFF: EPP and regions want to defend independent cohesion funds

The Christian Democrats in the European Parliament oppose Commission President Ursula von der Leyen's reform ideas. Representatives of the regions are also calling for independent cohesion funds and direct participation.

Von Till Hoppe

News | Ursula von der Leyen

Von der Leyen: ECR instigates hopeless vote of no confidence

Ursula von der Leyen's EU Commission will probably have to face a vote on a motion of censure in the European Parliament next week. Initiated by the ECR Group, the motion is extremely unlikely to succeed.

Von Redaktion Table

Analyse | KI-Sprachmodelle

KI-Wettrennen: Wie DeepSeek unter US-Exportkontrollen leidet

Das chinesische KI-Vorzeigeunternehmen DeepSeek hat nach seinem Senkrechtstart im Januar große Mühe mit dem nächsten Technologiesprung. Auch weil US-Exportkontrollen greifen, ringen die Entwickler mit fehlender Hardware und mangelnden Alternativen.

Von Jörn Petring

Analyse | Handel

Handel: Weshalb sich China, Südkorea und Japan zaghaft annähern

Kurz vor dem Ende der Aussetzung von Trumps Liberation-Day-Zöllen wirbt Chinas Führung um konstruktive Beziehungen zu Japan und Südkorea. Die ostasiatischen Nachbarn wollen sich möglichst viele Optionen offenhalten – unter anderem durch regionale Handelsabkommen.

Von Leonardo Pape

Table.Standpunkt | Handel

Zollpolitik: Können Asien und Europa die Weltwirtschaft retten?

Unter der Last geopolitischer Krisen, einer eskalierenden US-Zollpolitik und wachsender Zweifel an der Stabilität des Dollar-Systems geraten die Grundpfeiler des globalen Handels ins Wanken. Besonders für Europa und Asien, die auf offenen Märkten und regelbasierter Zusammenarbeit fußen, rückt eine neue wirtschaftliche Unsicherheit bedrohlich nahe.

Von Shang-Jin Wei

News | Wirtschaft

Preiskampf: Parteiblatt warnt vor Überkapazitäten

Die Parteizeitschrift „Qiushi" warnt vor den Folgen des intensiven Preiskampfs einiger Branchen. In dem Artikel übt die Kommunistische Partei seltene Kritik an lokalen Behörden.

Von Julia Fiedler

News | Indopazifik

Fidschi: Premier stellt sich gegen chinesische Militärbasis

Fidschis Premierminister Sitiveni Rabuka hat sich klar gegen die Errichtung eines chinesischen Militärstützpunkts in der Pazifikregion ausgesprochen. Trotz Infrastruktur-Kooperation mit China dürften die Beziehungen zu Australien, Neuseeland und den USA nicht beeinträchtigt werden.

Von Julia Fiedler

News | Diplomatie

EU und China vor dem Gipfel: Freundliche Worte und offene Fragen

Beim Besuch von Außenminister Wang Yi in Brüssel stellt China den anstehenden EU-China-Gipfel ins Zentrum und kritisiert die USA, während die EU auf Antworten zu Chinas Rolle im Ukraine-Krieg drängt. Am Donnerstag wird Wang Yi in Berlin erwartet.

Von Amelie Richter