Heads
Erscheinungsdatum: 21. September 2025

Heads 21. September

Tanit Koch

Tanit Koch wird künftig das gemeinsame Format des NDR und BR „Klar“ moderieren und daran mitarbeiten. Nach drei Pilotfolgen soll die Sendung mit Koch fortgesetzt und ausgebaut werden. Die Journalistin folgt damit auf Julia Ruhs. Nachdem der Norddeutsche Rundfunk die Zusammenarbeit mit Ruhs beendet hatte, gab es zunächst laute Kritik am ÖRR. Ruhs habe aufgrund ihrer zu konservativen Haltung gehen müssen, so der Vorwurf der Journalistin selbst, der auch von Teilen der Politik, insbesondere der Union, aufgenommen wurde. Nun soll Koch anstelle von Ruhs ebenjene konservative Perspektiven einbringen. Die Journalistin war ab 2016 Chefredakteurin der Bild und später unter anderem Chefredakteurin der Zentralredaktion der Mediengruppe RTL Deutschland. Im Sommer 2021 wechselte Koch als Kommunikationschefin in das Team des damaligen Kanzlerkandidaten der Union, Armin Laschet. Sara Sievert 

Elisabeth Steiner und Peter Müller wurden zur Doppelspitze des Präsidiums des neu einberufenen Schiedsgerichts zur Rückgabe von NS-Raubkunst ernannt. Die frühere Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und der Ex-Verfassungsrichter sollen gemeinsam mit einem Pool von 34 weiteren Juristen, Historikern und Kunstgeschichtsexperten über die Rückgabe von „NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut“ entscheiden. Pro Verfahren bilden jeweils fünf Experten ein Schiedsgericht, das anhand der Schiedsordnung entscheidet. Darauf hatten sich Bund, Länder, Kommunen, der Zentralrat der Juden sowie die Jewish Claims Conference bereits im Frühjahr geeinigt. Mit der Schiedsgerichtbarkeit von NS-Raubkunst sollen die „Washingtoner Prinzipien“ eingehalten werden, laut deren Besitzer und Erben NS-konfiszierter Raubkunst ausfindig gemacht werden und eine „faire und gerechte Lösung“ gefunden werden soll. Bis heute gibt es offene Fälle, die auch deutsche Museen betreffen. Leonard Schulz 

Axel Deertz wird neuer Befehlshaber der Flotte der Deutschen Marine. Welche Erfahrungen der 59-jährige Admiral aus seiner Zeit bei der Nato und im BMVg für seine neue Funktion mitbringt, lesen Sie im Security.Table.  

Johannes Vogel wird neuer Personalchef bei der Fluggesellschaft Eurowings. Zuletzt war der 43-Jährige Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der FDP und in der Partei einer der Stellvertreter von Christian Lindner. Ab dem 1. Dezember soll Vogel in dem Luftfahrtunternehmen die Leitung des Bereichs Personal und Chef übernehmen. (FAZ

Korrekturhinweis: In dem Porträt über Cornelia Schu, Geschäftsführerin des Sachverständigenrats für Integration und Migration hieß es am Donnerstag, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sehen die Integrationsfähigkeit des Bildungssystems skeptisch. Richtig ist: Vor allem Menschen ohne Zuwanderungsgeschichte sind dieser Ansicht. 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. September 2025

Teilen
Kopiert!