Die EU unterschreibt am Dienstag ein Freihandelsabkommen mit der stärksten Volkswirtschaft Südostasiens. Ob die Vereinbarung für mehr Unabhängigkeit von China sorgt, liegt nicht in der Hand der Politik.
Von Marcel Grzanna
Instabilität im Himalaya, Machtkämpfe in Südostasien, Dauerkrisen in Pakistan – die Konflikte in Indiens Nachbarschaft nehmen zu und bedrohen zunehmend auch Neu-Delhi selbst. Flüchtlingsströme, Terrorgefahr und Chinas wachsende Einflussversuche machen deutlich: Die größte Demokratie der Welt kann sich nicht länger auf ihre strategische Autonomie verlassen, sondern muss eine aktivere Rolle bei der Stabilisierung der Region übernehmen.
Von Nirupama Rao
TikTok steht an einem geopolitischen Scheideweg: Ein angeblicher Deal zwischen Trump und Xi könnte die App in den USA unter Kontrolle von Tech-Oligarchen bringen, während China weiterhin den Algorithmus steuert. Wer künftig die Daten und Inhalte bestimmt, könnte nicht nur Trends formen, sondern auch die öffentliche Meinung und politische Realitäten beeinflussen.
Von Amelie Richter und Fabian Peltsch
Chinas Exportkontrollen auf Seltene Erden sorgen für Engpässe in Europa: Nur 19 von 141 beantragten Lizenzen wurden genehmigt, wie eine Umfrage der EU-Handelskammer in China ergab. Unternehmen stehen vor Produktionsstopps und Millionenverlusten.
Von Amelie Richter
Die chinesische Journalistin Zhang Zhan, bekannt für ihre Berichte aus Wuhan zu Beginn der COVID-19-Pandemie, wurde erneut wegen „Störung der öffentlichen Ordnung“ verurteilt.
Von Fabian Peltsch
TikTok is at a geopolitical crossroads: an alleged deal between Trump and Xi could bring the app under the control of tech oligarchs in the US, while China continues to control the algorithm. Whoever determines the data and content in future could not only shape trends, but also influence public opinion and political realities.
Von Amelie Richter und Fabian Peltsch
China's export controls on rare earths are causing bottlenecks in Europe: only 19 out of 141 licenses applied for have been approved, according to a survey by the EU Chamber of Commerce in China. Companies are facing production stoppages and millions in losses.
Von Amelie Richter
The EU will sign a free trade agreement with Southeast Asia's strongest economy on Tuesday. Whether the agreement will ensure greater independence from China is out of politicians' hands.
Von Marcel Grzanna
Instability in the Himalayas, power struggles in South East Asia, ongoing crises in Pakistan – the conflicts in India's neighborhood are on the rise and increasingly threaten New Delhi itself. Refugee flows, the threat of terrorism and China's growing attempts to exert influence make it clear that the world's largest democracy can no longer rely on its strategic autonomy, but must take a more active role in stabilizing the region.
Von Nirupama Rao