Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Kernfusion: Nationale Strategie und Milliardenbeträge nötig

Nachdem die EFI dem Positionspapier Fusionsforschung des BMBF schon „forschungspolitische Oberflächlichkeit“ bescheinigt hatte, bewertet eine PWC-Analyse Strategie und Förderung der Bundesregierung als nicht weitreichend genug. Auch Unternehmer und Wissenschaftler fordern klare Bekenntnisse und einheitliches Handeln.

Von Tim Gabel

Analyse

„Wäre es Raketenwissenschaft, hätten wir Fusion schon in den 60ern gehabt“

Milena Roveda, CEO von Gauss Fusion, und Marcus Roth, Mitgründer und CSO von Focused Energy, wollen mit ihren Unternehmen Fusionskraftwerke bauen. Welche Rahmenbedingungen es dafür braucht, wann es so weit sein könnte und warum ein „Gütesiegel“ hilfreich wären, schildern Sie im Interview.

Von Tim Gabel

Analyse

Forza Italia: Überleben ohne Berlusconi 

Was wird aus der Forza Italia? In Silvio Berlusconis Fußstapfen zu treten, scheint unmöglich. Die Partei müsste sich erneuern, denn die Umfragewerte sind im Keller. Doch ob der neue Parteichef Antonio Tajani der Richtige dafür ist, ist fraglich.

Von Redaktion Table

Feature

Forza Italia: survival without Berlusconi

What will become of Forza Italia? Following in Silvio Berlusconi's footsteps seems impossible. The party would have to renew itself, because its poll ratings are abysmal. But whether the new party leader Antonio Tajani is the right man for the job is questionable.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Klimakrise in „Failed States“: Humanitäre Hilfe am Limit

Am Beispiel der Flutkatastrophe von Libyen wird wieder einmal deutlich: Die Auswirkungen des Klimawandels werden verschärft, wo staatliche Strukturen schwach sind oder fehlen. Humanitäre Hilfe zu leisten, ist dort besonders schwierig. Es liegt an der Politik, dagegenzuhalten – auch durch ehrgeizigen Klimaschutz.

Von Redaktion Table

Opinion

Climate crisis in failed states: Humanitarian aid at its limit

The flood disaster in Libya is yet another example that clearly shows that the effects of climate change are exacerbated where government structures are weak or non-existent. This is where humanitarian aid is particularly difficult. It is up to politicians to tackle this – including through ambitious climate efforts.

Von Redaktion Table