Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
epa08005626 North Rhine-Westphalia State Premier Armin Laschet attends the oppening of the new 'Deutsche Post' DHL shipping center in Bochum, Germany, 18 November 2019. Deutsche Post DHL opens a new mega parcel centre in Bochum. With a sorting capacity of up to 50,000 shipments per hour, it is one of the most efficient parcel centres in Europe.  EPA-EFE/FRIEDEMANN VOGEL
Analyse

„Die Abraham-Abkommen machen jüdisches Leben in einem arabischen Land wieder möglich“

Seit Jahresbeginn leitet Armin Laschet das Abraham Accords Institute for Regional Peace and Integration. Mit einem Büro nun auch in Berlin versucht es, die Abraham-Abkommen, die Israel 2020/21 mit vier arabischen Staaten schloss, mit Leben zu füllen. Mit dem früheren nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten sprach Markus Bickel.

Von Redaktion Table

Nancy Faeser ist dem diesjährigen Treffen des Beamtenbundes ferngeblieben.
Analyse

BSI-Affäre: Nancy Faeser erklärt die Sache für beendet

Die Bundesinnenministerin erklärt sich für exkulpiert: Die Vorwürfe der Opposition rund um den einstigen BSI-Präsidenten Arne Schönbohm seien entkräftet, erklärte Nancy Faeser nach der heutigen Innenausschusssitzung. Doch das dürfte kaum der Fall sein. Auch wenn Faeser in einem wichtigen Punkt entlastet scheint: Ihre Angaben zu den Gründen für Schönbohms Ab- und Umsetzung ergeben keinen Sinn.

Von Falk Steiner