Interview
Erscheinungsdatum: 29. November 2023

Deutschlandfunk

6:50 Uhr: Britta Haßelmann, Co-Fraktionschefin der Grünen: Ampel in der Haushaltskrise

7:15 Uhr: Jennifer Morgan, Sonderbeauftragte für Klimapolitik: Weltklimakonferenz COP28

8:10 Uhr: Seyran Ateş und Michel Friedman : deutsch-jüdisch-muslimisches Zusammenleben

rbb24-Inforadio

7:05 Uhr: Michael Kellner, Staatssekretär Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (Grüne): Die Haushaltskrise und die Konsequenzen

7:25 Uhr: Ottmar Edenhofer, Direktor Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK): Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai

9:05 Uhr: Ulrike Holzgrabe, Seniorprofessorin Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Runder Tisch gegen Medikamentenmangel

ZDF

6:35 Uhr: Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender Gewerkschaft der Polizei (GdP): Terrorgefahr in Deutschland

7:05 Uhr: Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kulturministerkonferenz (KMK): Situation an den Schulen

8:05 Uhr: Kevin Kühnert, SPD-Generalsekretär: Koalitionsausschuss

8:40 Uhr: Ralf Stegner (SPD) und Mathias Middelberg (CDU): Im Duell zum Thema Schuldenbremse

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!