News
Erscheinungsdatum: 29. November 2023

Klimakonferenz II: Große Differenzen schon vor dem Start

Zum Start der COP28 gibt es eine Bestandsaufnahme – als Basis für alles, was in Dubai verhandelt wird. ....

Klimakonferenz II: Große Differenzen schon vor dem Start. Ein zentraler Beschluss der diesjährigen Klimakonferenz soll der „Global Stocktake“ werden – eine Bestandsaufnahme, was bisher beim Klimaschutz erreicht wurde und wie es weitergehen soll. Dazu liegen viele Vorschläge von Staaten-Bündnissen und einzelnen Staaten vor. Eine Auswertung von Table.Media zeigt: Während es bei der Analyse der bisherigen Versäumnisse breiten Konsens gibt, dürfte eine Einigung über die künftigen Schwerpunkte schwierig werden. Die Schwellen- und Entwicklungsländer betonen weiterhin die Verantwortung des Globalen Nordens und fordern für sich selbst mehr Zeit beim Klimaschutz, um zunächst wirtschaftlich aufzuholen; die EU drängt dagegen darauf, dass die globalen Emissionen ab 2025 sinken müssen. Und die großen Öl-Produzenten, zu denen auch die Vereinten Arabischen Emirate als Ausrichter der COP28 gehören, wollen den vielfach geforderten schnellen Rückgang bei den fossilen Energien so weit wie möglich verzögern. Den Gesamtüberblick von Bernhard Pötter lesen Sie im Climate.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!