
Wer hat mit der Risikominimierung angefangen? China war es – so die Sicht der EU-Handelskammer in Peking. Der Wille zur Zusammenarbeit mit der europäischen Wirtschaft sei auf einem neuen Tiefpunkt angelangt, klagt die Wirtschaftsvertretung in ihrem aktuellen Positionspapier.
Von
Besonders junge Teilzeit-Lehrkräfte können sich vorstellen, mehr zu arbeiten. Allerdings ist diese Bereitschaft an Voraussetzungen gebunden. Das Deutsche Schulbarometer zeigt damit Stellschrauben, um dem Lehrermangel entgegenzuwirken – und liefert alarmierende Zahlen zur Inklusion.
Von Annette Kuhn
Mecklenburg-Vorpommern hat sie schon. Nun mehren sich die Stimmen, Schulen und Lehrern eine bundesweite, datensichere Lizenz für KI-Sprachmodelle rasch zur Verfügung zu stellen. Was sagt Deutschlands schärfster Datenschützer?
Von