Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

COP29: Countries want to increase energy storage sixfold

At the climate conference in Baku, the first countries joined an initiative to increase the global capacity of energy storage systems sixfold. They also want to modernize and expand the electricity grids.

Von Nico Beckert

Analyse

COP29: Warum die Klimabewegung leiser, aber weniger gespalten ist

Die Reaktion auf den Terrorangriff der Hamas und den Gaza-Krieg hat vor einem Jahr die Klimabewegung gespalten. Bei der COP29 ist sie zwar nicht so sichtbar wie früher, aber intern wieder zusammengerückt. Das hat auch ökonomische Gründe.

Von Bernhard Pötter

Feature

COP29: Why the climate movement is quieter but less divided

The reaction to the terrorist attack by Hamas and the Gaza war divided the climate movement a year ago. At COP29, the movement may not be as visible as before, but it has come together again internally. There are also economic reasons for this.

Von Bernhard Pötter

News

COP process: Strong resistance to structural reforms

After a number of well-known people called for reforms to the COP process on Thursday, the voices defending the basic structure of the climate conferences are now getting louder. However, they also see room for improvement.

Von Lukas Knigge

News

NCQG: Vulnerable Länder sehen nur Industriestaaten in der Pflicht

Die EU-Staaten fordern auf der COP29, dass neben sich den entwickelten Ländern auch reiche Schwellenländer an der Klimafinanzierung beteiligen. Die am meisten vom Klimawandel betroffenen Länder wittern ein Ablenkungsmanöver und fordern auch aus Europa klare Zusagen.

Von Lukas Knigge