Alle Artikel

Security

Analyse | Atomwaffen

Atomtests: Warum Trumps Ankündigung der Beginn eines neuen Wettrüstens sein könnte

China hat die USA zur Einhaltung des Atomtest-Moratoriums aufgefordert. Hintergrund ist die Anordnung von US-Präsident Donald Trump, wieder Atomwaffentests aufzunehmen. Gleichzeitig baut China sein Nukleararsenal schneller aus als jedes andere Land. Experten fürchten den Beginn eines neuen Nuklear-Wettrennens.

Von Lisa-Martina Klein und Fabian Peltsch

Goran Buldioski (Hertie School) und Helena Quis (Bertelsmann Stiftung).
Table.Standpunkt | Gesamtverteidigung

Ein Jahr nach Niinistö: Die EU darf ihr Preparedness-Momentum nicht verspielen

Drohnen, Sabotage und Spionage nehmen zu, aber die EU droht, die falschen Lehren zu ziehen. Statt auf gesellschaftliche Resilienz setzt Brüssel auf militärische „Readiness“. Damit geht verloren, was Niinistö einst forderte: Sicherheit als Gemeinschaftsaufgabe.

Von Helena Quis und Goran Buldioski

News | Katastrophenschutz

Soll Schule auf Krisen vorbereiten? Debatte um Vorschläge zum Katastrophenschutz

Geht es nach Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, sollen Kinder und Jugendliche künftig in der Schule auf Krisen vorbereitet werden – zwei Stunden pro Jahr. Schüler- und Lehrervertreter äußern Verständnis für die Idee, äußern aber auch Kritik. Ein Experte hält den Vorschlag für abwegig.

Von Malte Neumann