
Arktis: Warum die Deutsche Marine verstärkt Präsenz zeigen will
Die Deutsche Marine hat erstmals Grönland angesteuert. Die Arktis wird zunehmend zum geopolitischen Hotspot.
Von Lisa-Martina Klein
Die Deutsche Marine hat erstmals Grönland angesteuert. Die Arktis wird zunehmend zum geopolitischen Hotspot.
Von Lisa-Martina Klein
Nach den Spitzentreffen in Anchorage und Washington steht das Thema Sicherheitsgarantien für die Ukraine im Fokus der internationalen Diskussion. Russland bombardiert derweil seine Nachbarn weiter: insgesamt mit mehr als 570 Drohnen und Raketen seit Alaska.
Von Viktor Funk, Wilhelmine Stenglin, Manuel Berkel
Der Druck ist groß, mit einer diplomatischen Lösung eine israelische Großoffensive zur Besetzung von Gaza-Stadt zu verhindern. Die Hamas soll jetzt einem Vorschlag zur Waffenruhe zugestimmt haben.
Von Wilhelmine Stenglin
Mögliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine, Waffengeschäfte mit den USA und Gespräche zwischen Selenskyj und Putin: Es gibt Anlass zur vorsichtigen Hoffnung, dass das Treffen in Washington der Ukraine auf dem Weg zum Frieden helfen könnte.
Von Viktor Funk
Im vergangenen Jahr wurden mehr als 380 humanitäre Helfer getötet und damit so viele wie nie zuvor seit Beginn der Zählungen. Die Politik muss dafür sorgen, dass der Schutz der Zivilbevölkerung und von Helfenden wieder mehr Bedeutung bekommt. Auch durch mehr Rückhalt für den Internationalen Strafgerichtshof.
Von Max Freundlieb
Die deutsche Rüstungsindustrie erfährt deutlich mehr Aufmerksamkeit als noch vor drei Jahren – und nutzt sie. Seit der Vollinvasion der Ukraine hat die traditionell zugeknöpfte Branche ihre Kommunikation für breitere Kreise geöffnet – manchen noch zu wenig.
Von Gabriel Bub
Taiwans Repräsentant in Deutschland, Shieh Jhy-wey wünscht sich deutsche Präsenz in der Region.
Von Julia Fiedler
Auf das Show-Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska folgt nun der Besuch Europas und der Nato in Washington – Seite an Seite mit Selenskyj. Die Symbolik ist eindeutig, die Rolle Europas in Friedensverhandlungen aber weiter unklar.
Von Lukas Knigge, Stefan Braun, Wilhelmine Stenglin