Alle Artikel

Security

Herstellung eines russischen Mehrfachraketenwerfers im Werk Splav, Tula.
Analyse | Russland

Russland: Wie Moskau den Krieg noch mehrere Jahre finanzieren kann

Nach einem kurzen Schock hat sich die russische Wirtschaft an die westlichen Sanktionen angepasst. Der Boom, den die Rüstungsbranche ausgelöst hatte, ebbt inzwischen zwar ab. Doch trotz wachsender ökonomischer Probleme könnte Moskau noch mindestens drei weitere Jahre Krieg führen.

Von Julian Hans

Porträt von Nadja Douglas, ZOiS
Table.Standpunkt | Diplomatie

Warum die OSZE noch gebraucht wird

50 Jahre nach Verabschiedung der KSZE-Schlussakte in Helsinki sucht die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mehr denn je nach einer neuen Rolle. Nadja Douglas von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) sieht in der bevorstehenden Helsinki+ 50-Konferenz trotz aller Widerstände einen guten Ausgangspunkt für eine Rückbesinnung der OSZE auf ihre regionalen Stärken.

Von Nadja Douglas

Analyse | Rüstungsindustrie

Schnellere Bundeswehrbeschaffung: Regierung und Rüstungsindustrie rücken enger zusammen

Beim jüngsten Treffen zwischen Verteidigungsminister Boris Pistorius und der Rüstungsindustrie gab es zwar kaum greifbare Ergebnisse. Die Rüstungsvertreter können sich aber trotzdem freuen – das Beschaffungsbeschleunigungsgesetz ist ganz in ihrem Sinne ausgefallen.

Von Wilhelmine Stenglin, Lisa-Martina Klein, Alex Hofmann