
Der Direktor des Global Public Policy Institute, Thorsten Benner, wirft Kritikern von Friedrich Merz einen „identitätspolitischen Kampf“ vor. Eine ausgewogene Außenpolitik gegenüber Israel müsse heute „nuancierter“ und „differenzierter“ aussehen als zu Zeiten von Angela Merkel.
Von Markus Bickel
Jens Franzeck koordiniert bei der ArianeGroup die Produktion der europäischen Trägerrakete Ariane 6 – ein Projekt von strategischer Bedeutung für Europas Raumfahrtautonomie.
Von Lisa-Martina Klein
Jens Franzeck koordiniert bei der ArianeGroup die Produktion der europäischen Trägerrakete Ariane 6 – ein Projekt von strategischer Bedeutung für Europas Raumfahrtautonomie.
Von Lisa-Martina Klein
Am Montag will Außenbeauftragte Kallas mit den Außenministern in einer digitalen Sondersitzung das Treffen zwischen Trump und Putin besprechen. Die Regierungschefs der großen Mitgliedstaaten wandten sich zudem in einer gemeinsamen Erklärung an Trump.
Von Corinna Visser
On Monday, Foreign Affairs Commissioner Kallas wants to discuss the meeting between Trump and Putin with the foreign ministers in a special digital meeting. The heads of government of the major Member States also addressed Trump in a joint statement.
Von Corinna Visser
Nach dem Beschluss der Bundesregierung, für den Gazastreifen bestimmte Waffen nicht mehr zu liefern, kündigt der Hessische Verwaltungsgerichtshof an, noch im August über eine Klage gegen die Augsburger Rüstungsfirma Renk entscheiden zu wollen.
Von Markus Bickel
Die Bundeswehr will bis 2029 „kriegstüchtig“ sein – auch im Weltraum. Unter Experten gilt das Ziel angesichts jahrelanger Vernachlässigung der Dimension als ambitioniert. Die Rüstungsindustrie fordert deshalb schnelle und klar definierte Aufträge.
Von Wilhelmine Stenglin
US-Präsident Donald Trump empfängt die Staatschefs Armeniens und Aserbaidschans im Weißen Haus. Mit einem endgültigen Friedensabkommen ist nicht zu rechnen, konkrete Schritte dazu sollen jedoch vorbereitet werden.
Von Lisa-Martina Klein