Sudan: Güler wirbt für Quad-Friedensplan
In der vergangenen Woche war AA-Staatsministerin Serap Güler mehrere Tage im Sudan. Ziel war es, einen Weg für Friedensverhandlungen zu suchen.
Von David Renke
In der vergangenen Woche war AA-Staatsministerin Serap Güler mehrere Tage im Sudan. Ziel war es, einen Weg für Friedensverhandlungen zu suchen.
Von David Renke
Einige EU-Mitgliedstaaten haben eine Stallpflicht verhängt, um Nutztiere vor der Seuche zu schützen. In Deutschland gilt bislang nur vereinzelt eine Stallpflicht.
Von Steffen Bach
Die EU-Staaten und die EU haben nach eigenen Angaben im Jahr 2024 31,7 Milliarden Euro für die internationale Klimafinanzierung aufgebracht und elf Milliarden Euro an privaten Mitteln durch staatliche Gelder mobilisiert.
Von Nico Beckert
Arbeitnehmervertreter in EU-weit tätigen Unternehmen werden künftig mehr Rechte haben. Nach der Einigung im Trilog hat der Rat nun formell der entsprechenden Gesetzesänderung zugestimmt. Es war der letzte Schritt für das Inkrafttreten.
Von Marion Bergermann
Am Donnerstag treffen Xi Jinping und Donald Trump aufeinander. Der US-Präsident stellt eine Entspannung der Handelsbeziehungen in Aussicht, Märkte in Asien und Europa reagieren positiv. Vorab demonstriert China militärische Stärke vor Taiwan.
Von Yi Ling Pan
Die International Campaign for Tibet hat die frühere HRW-China-Direktorin Sophie Richardson und den IT-Aktivisten Geshe Lobsang Monlam für deren Einsatz für Menschenrechte und den Erhalt tibetischer Kultur ausgezeichnet.
Von Yi Ling Pan
Der Absage seiner China-Reise folgte das Gesprächsangebot von Bundesaußenminister Johann Wadephul an Peking. Gleichzeitig traf er bereits Vereinbarungen mit Chinas Nachbarn Indien.
Von Marcel Grzanna