News
Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2025

Berlin und das All: Dorothee Bär bremst beim Space Act

Berlin und das All: Dorothee Bär bremst beim Space Act. Die Bundesforschungsministerin signalisiert beim geplanten europäischen Space Act Zurückhaltung. Man finde sich, was den EU Space Act angehe, noch nicht an allen Stellen wieder. Sie sei noch nicht davon überzeugt, dass er in seiner jetzigen Form zu Verbesserungen führe oder überhaupt notwendig sei, betont die CSU-Politikerin im Interview mit Table.Briefings.

Deutlich mehr Tempo kündigt Bär beim Wissenschaftszeitvertragsgesetz an. Die Reform des Befristungsrechts in der Wissenschaft solle im nächsten Jahr verabschiedet werden und auf Vorarbeiten der vergangenen Legislatur aufbauen – ohne erneute jahrelange Verhandlungen. Am Mittwoch gibt die Ministerin gemeinsam mit Friedrich Merz in Berlin den Startschuss für die Hightech Agenda Deutschland. Wie die Strategie für Schlüsseltechnologien vom Konzeptpapier zum Wirtschaftsmotor werden soll, lesen Sie im Research.Table. Tim Gabel, Nicola Kuhrt

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!