Rüstungskooperation: Wie israelische Start-ups auf den deutschen Markt dringen wollen
Von Wilhelmine Stenglin
Von Wilhelmine Stenglin
Beim „Made for Germany“-Investitionsgipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz war die Spitze der deutschen Wirtschaft vertreten. Doch auf dem abschließenden Gruppenfoto war neben Bundesministerin Katherina Reiche nur eine Top-Managerin (Bettina Orlopp, Vorstandschefin der Commerzbank) zu sehen. Table.Briefings analysiert, welches Bild die DAX-Vorstände im europäischen Vergleich abgeben.
Von Kristian Kudela und Lisa Brunßen
Seit der Einweihung der Dangote-Raffinerie ist der nigerianische Bedarf an Rohöl erheblich gestiegen. Zugleich haben Wartungen in den USA für eine geringere Nachfrage gesorgt.
Von Arne Schütte
Die Regierung der Nationalen Einheit in Südafrika hat ihr erstes Haushaltsgesetz verabschiedet. Der Streit zwischen den Koalitionspartnern ANC und DA hatte zunächst für eine monatelange Blockade gesorgt.
Von