Omnibus Nachhaltigkeit: S&D und EVP ringen um Kompromiss
Auch 36 Stunden vor der Abstimmung im Plenum verhandeln die Unterhändler noch zu drei Themen: Anwendungsbereich, zivile Haftung und Klimaschutzpläne.
Von Markus Grabitz
Auch 36 Stunden vor der Abstimmung im Plenum verhandeln die Unterhändler noch zu drei Themen: Anwendungsbereich, zivile Haftung und Klimaschutzpläne.
Von Markus Grabitz
Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland. Das zeige, dass das Unternehmen an den Standort glaube, sagt Philipp Justus, VP Central Europe, im Podcast Table.Today. Er hofft jedoch auf weniger Regulierung mit dem Digital-Omnibus.
Von Corinna Visser
Algorithmen bestimmen, welche Nachrichten auf Social Media zu lesen sind. Ihre Macht betrachten viele Digitalpolitiker inzwischen als zu groß – und verlangen mehr Transparenz und stärkere Kontrolle durch die Kommission.
Von Corinna Visser
Die dänische Ratspräsidentschaft hat einen neuen Kompromiss für die Position der Mitgliedstaaten bei der elften Konferenz der Vertragsstaaten für eine Tabakrahmenkonvention vorgelegt. Es gibt starke Zweifel, ob er mehrheitsfähig ist.
Von Markus Grabitz
China fordert von Industrieländern, sich an das Prinzip der „gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortung“ zu halten. An einem Projekt zum Schutz von Brasiliens Regenwäldern wird China sich nicht beteiligen.
Von Redaktion Table
Burger King China hat einen neuen Mehrheitsaktionär: die chinesische Private-Equity-Firma CPE. Das soll das Wachstum der Fast-Food-Kette in China ankurbeln.
Von Redaktion Table
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat mit Chinas Handelsminister Wang Wentao telefoniert. Thema waren unter anderem Halbleiterlieferungen, chinesische Exportkontrollen und die Rolle der Niederlande im Nexperia-Fall.
Von Amelie Richter
Renault bricht offenbar seine Entwicklung eines Elektromotors ohne Seltene Erden ab. Stattdessen suche man nun nach einem billigeren chinesischen Zulieferer, so Insider.
Von Redaktion Table