Autor

Thomas Sattelberger

Thomas Sattelberger, MdB FDP

Nach der Verschuldungsorgie: Das Beste aus dem Schlimmen machen

Jede Menge Schulden ohne Strukturwandel, verpasste Chancen für Innovation und eine Politik, die Zukunft verspielt: In den Plänen der kommenden Regierung sieht Thomas Sattelberger vor allem Stillstand statt Reformen. Dabei wäre es doch gar nicht schwer, Fortschritte zu machen.

Von Thomas Sattelberger

Warum Techies wie Lilium sterben sollen und die alte Meyer Werft überleben darf 

Thomas Sattelberger kritisiert das drohende Aus des e-Luftshuttle-Start-ups Lilium. In der Ablehung der rettenden Wandelanleihen, die sogar durch Patente und einer Zusage des Freistaats Bayern abgesegnet waren, setzten die Haushälter der alten Ampel-Regierung die Politik Altmeiers (CDU) fort: Industriepolitik von inkompetenten Nasen für verschlafene Nasen!

Von Thomas Sattelberger

Dati: Wer will das tote Pferd noch weiter reiten? 

Seine erste Einschätzung, die Dati könnte als Gartenzwerg enden, scheint sich zu bewahrheiten, schreibt Thomas Sattelberger. Dass die Kanzlerpartei das Projekt dabei selbst beerdigt, habe ihn aber doch überrascht. Anerkennende Worte gibt es für die Dati-Gründungskommission: für Frustrationstoleranz und Marathonspirit.

Von Thomas Sattelberger

Fraunhofer: Klartext statt Potemkinsche Fassade! 

Seit Mittwochabend läuft die Mitgliederversammlung der Fraunhofer-Gesellschaft (FhG) in München. Präsident Holger Hanselka wird Vorstand und Senat seine Governance-Reform vorstellen, die Mitgliederversammlung wird über den Entwurf abstimmen. Auch Thomas Sattelberger hätte ein paar Fragen.

Von Thomas Sattelberger