Fragmentierte Stärkung: Die rechte Neuordnung im Europäischen Parlament
Nach den Wahlerfolgen der Rechtsaußenparteien folgte eine Fragmentierung. Jetzt gibt es drei statt zwei Rechtsaußenfraktionen im Europaparlament. Das schwächt die politische Durchschlagskraft im Parlament. Das gilt jedoch nicht für den Rat.
10. September 2024
10. September 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
EKR
ESN
Europäisches Parlament
Europaparlament
Europapolitik
Europawahlen 2024
EVP
PfE
Rechtsruck
SWP
Artikel teilen: