
Die Europäer müssen mehr Verantwortung bei der Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine übernehmen, fordert eine Studie der SWP.
Von Nana Brink
Die sicherheitspolitische Zeitenwende 2022 hat alte Gewohnheiten wie die Abhängigkeit von Russland und mangelnde Verteidigungsinvestitionen infrage gestellt. Doch im Cyber- und Informationsraum blieb diese Wende aus. Die nächste Bundesregierung muss sich an EU-Partnern orientieren, die bereits weiter sind.
Von Wilhelmine Stenglin
Aufgrund aufwendiger Abstimmungen zwischen den Koalitionspartnern kommt es häufig dazu, dass die Bundesregierung sich im Rat erst spät oder gar nicht auf eine Position festlegt. Lucas Guttenberg von der Bertelsmann Stiftung empfiehlt, sich ein Beispiel an den Niederlanden zu nehmen.
Von Experts Table.Briefings
Der designierte Präsident Donald Trump irritiert erneut mit seinen Übernahmephantasien von Grönland. Zugleich verdeutlicht er aber die geostrategische Bedeutung der Insel. Eine Einordnung, weshalb sie für alle Großmächte wichtig ist.
Von Viktor Funk
Seit Wochen demonstrieren Studierende gegen Serbiens Präsident. Reformrückschritte und eine grassierende Korruption belasten das Land. Dennoch könne sich Aleksandar Vučić auf die Unterstützung Brüssels und Berlins verlassen, schreibt Dušan Reljić im Standpunkt. Der Grund: „Der Westen steht blank da.“
Von Experts Table.Briefings
Das Verhältnis zwischen dem designierten US-Präsidenten und der Armeespitze gilt als zerrüttet. Experten befürchten einen „Loyalitäts-Check“ für Generäle.
Von Nana Brink
„Zeitenwende“ – nach fast drei Jahren scheinen alle zu wissen, worum es geht. Dabei fehlt eine zentrale Dimension: Europa. Das schreiben die Wissenschaftler Claudia Major und Christian Mölling in einem gemeinsamen Standpunkt.
Von Experts Table.Briefings
Moskaus Krieg verschlingt gewaltige Mittel. Deshalb versucht Russland, ausländische Unternehmen im Land zu halten und sogar neue Investoren zu locken.
Von Viktor Funk
Nicole Renvert hat im Oktober die Leitung des Bereichs internationale Märkte bei der DIHK übernommen. Sie bringt reichlich Afrika-Erfahrung mit.
Von Redaktion Table