Schlagwort

SWP

Analyse

Wie Russland-Sanktionen wirken – und wie nicht

Wie wirken die 14 westlichen Sanktionspakete gegen Moskau? Manche treffen Russland, manche aber auch den Westen. Table.Briefings hat mit vier ausgewiesenen Fachleuten gesprochen und ihre Einschätzungen hier zusammengetragen.

Von Viktor Funk

Heads

Rachel Tausendfreund: USA-Erklärerin aus Michigan

Im September wechselt Rachel Tausendfreund als Senior Fellow für die USA und transatlantische Beziehungen zur DGAP. Dort hatte die US-Amerikanerin ihre Karriere begonnen – damals noch als Redakteurin.

Von Redaktion Table

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community. Ausgewählt von der Security.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Thinktanks. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

NDCs 3.0: Der Streit ums Geld gefährdet ehrgeizige Klimaziele

Die dritte Generation der Nationalen Klimapläne (NDCs) im Rahmen des Pariser Abkommens soll einen Quantensprung bringen, um die globalen Klimaziele in Reichweite zu halten. Doch der Streit um die Klimafinanzierung droht, den Prozess zu untergraben.

Von Experts Table.Briefings

Heads

Anja Dahlmann – Verbot von autonomen Waffen ist Wunschdenken

Die Politikwissenschaftlerin Anja Dahlmann leitet das Berliner Büro des Instituts für Friedensforschung an der Universität Hamburg. Sie berät die Bundesregierung und den Bundestag zu Themen wie Künstliche Intelligenz in Waffensystemen.

Von Redaktion Table

Heads

Die entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitischen Community

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: Die 100 entscheidenden Köpfe der sicherheitspolitschen Community, ausgewählt von der Security.Table-Redaktion. In den nächsten Tagen und Wochen kommen jeweils zehn weitere aus Politik, Thinktanks bis Stiftungen, Wissenschaft und Gesellschaft hinzu.

Von Redaktion Table

Analyse

Wie stabil ist die neue Von-der-Leyen-Koalition?

Ursula von der Leyen wurde von den Parteien der Mitte erneut zur Kommissionspräsidentin gewählt. Doch die EVP wird kaum darauf verzichten, einzelne Gesetzesvorhaben auch mithilfe von Rechten durchzusetzen. Streit ist absehbar.

Von Markus Grabitz

Analyse

Wie sich Staaten mit KI auf den Krieg der Zukunft vorbereiten

Eine neue Studie des Defense Artificial Intelligence Observatory analysiert den Einsatz militärischer KI-Anwendungen in den Streitkräften von 25 Staaten. Die USA sehen darin einen Geschäftsvorteil in der Systemauseinandersetzung mit China.

Von Nana Brink