Schlagwort

SWP

Table.Standpunkt

Wahlen in UK: Warum ein Labour-Sieg neue Chancen für die Beziehung zur EU bietet

Das Vereinigte Königreich wählt ein neues Parlament. Nach vierzehn Jahren Tory-geführter Regierungen deuten alle Umfragen auf eine absolute Mehrheit für Labour hin. Das bietet Chancen für eine intensivere Zusammenarbeit mit der EU, insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik – falls beide Seiten Flexibilität zeigen.

Von Redaktion Table

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der Klima-Szene – Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der internationalen Klima-Szene. Ausgewählt von der Climate.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Stiftungen. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

dpatopbilder - 14.06.2023, Berlin: Christian Lindner (l-r, FDP), Bundesminister der Finanzen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, und Boris Pistorius (SPD), Verteidigungsminister, sind auf dem Weg zu einer Pressekonferenz zur Nationalen Sicherheitsstrategie. Die Bundesregierung hat eine umfassende Nationale Sicherheitsstrategie, die alle Aspekte der äußeren und inneren Sicherheit umfasst, beschlossen. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Nationale Sicherheitsstrategie: Warum die Umsetzung ein Marathon wird

An der Bundesakademie für Sicherheitspolitik diskutiert Außenministerin Annalena Baerbock mit Vertretern von Industrie, Think Tanks und Ländern. Das Fazit ein Jahr nach Verabschiedung der Nationalen Sicherheitsstrategie: Bürgerbeteiligung mangelhaft.

Von Markus Bickel

Heads

Die entscheidenden Köpfe der Afrika-Szene – Thinktanks

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Afrika-Szene. Ausgewählt von der Africa.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Thinktanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Think-Tanks. Hier geht's zur Übersicht.

Von Redaktion Table

Analyse

Habeck-Reise: Was Deutschland von Südkorea lernen kann

Auf seiner Asienreise macht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zuerst in Südkorea halt. Das Land ist nicht nur ein wichtiger Partner für die deutsche und europäische Indopazifik-Strategie, sondern auch ein Vorbild in Sachen De-Risking.

Von

Analyse

Top of the Table – Die 100 entscheidenden Köpfe der China-Szene aus den Stiftungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen China-Szene. Ausgewählt von der China.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Politik, Denkfabriken und Wirtschaft. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Stiftungen. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Michael Radunski