Schlagwort

EKR

Interview | EVP

EPP leader Weber: 'There is no left-wing veto in the platform'

In an interview, EPP leader Manfred Weber explains how things should continue after the spat in the Von der Leyen coalition. He wants to cooperate with the Liberals and Socialists, but points out that there has been no left-wing majority since the European elections.

Von Markus Grabitz

Interview | EVP

EVP-Chef Weber: „In der Plattform gibt es kein linkes Vetorecht“

Im Interview erklärt EVP-Chef Manfred Weber, wie es nach dem Knatsch in der Von-der-Leyen-Koalition weitergehen soll. Er will mit Liberalen und Sozialisten kooperieren, verweist aber darauf, dass es seit der Europawahl keine linke Mehrheit mehr gibt.

Von Markus Grabitz

News | Ursula von der Leyen

Von der Leyen: EKR zettelt aussichtsloses Misstrauensvotum an

Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich wohl kommende Woche im Europäischen Parlament der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Initiator ist die EKR-Fraktion, ein Erfolg des Antrags gilt als äußerst unwahrscheinlich.

Von Redaktion Table

News | Ursula von der Leyen

Von der Leyen: ECR instigates hopeless vote of no confidence

Ursula von der Leyen's EU Commission will probably have to face a vote on a motion of censure in the European Parliament next week. Initiated by the ECR Group, the motion is extremely unlikely to succeed.

Von Redaktion Table

Mo, 20.03.2023, 12:47

Medientyp: BildMorawiecki in Heidelberg
20.03.2023, Baden-Württemberg, Heidelberg: Mateusz Morawiecki, polnischer Ministerpräsident, spricht in der Alten Aula der Universität Heidelberg. Morawiecki spricht über die Zukunft Europas angesichts aktueller Herausforderungen. Foto: Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Stichwörter: EU Hochschulen Politik bwg lsw
News

Morawiecki zum Chef der EKR gewählt

Mateusz Morawiecki wurde in Brüssel zum neuen Chef der nationalkonservativen Parteienfamilie EKR gewählt. Er löst Giorgia Meloni ab, die vier Jahre an der Spitze der Partei stand. Einen Vizeposten bekam die französische Reconquête-Politikerin, Marion Maréchal.

Von Markus Grabitz

Mateusz Morawiecki
Interview

Neuer EKR-Chef: Morawiecki sieht Annäherung an die EVP

Der künftige Chef der nationalkonservativen Parteienfamilie Europäische Konservative und Reformer (EKR), Mateusz Morawiecki, bietet den Christdemokraten im Europaparlament eine engere Zusammenarbeit an. Voraussetzung sei, dass die EVP sich gegen den Green Deal, illegale Zuwanderung und für Bürokratieabbau einsetze, sagt der ehemalige polnische Regierungschef und PiS-Politiker im Interview mit Table.Briefings.

Von Markus Grabitz

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre … S&D fällt zurück, PfE legt zu

In der aktuellen Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des EU-Parlaments zeigt sich: Die S D-Fraktion steht noch schlechter da als bei den Europawahlen. Das Rechtsaußen-Lager darf sich hingegen wieder mal über Zugewinne freuen, die drei Fraktionen würden zusammen erstmals auf 200 Sitze kommen.

Von Experts Table.Briefings