Alle Artikel

Europe

News | Künstliche Intelligenz

Exascale-Supercomputer: Sachariewa und Merz weihen JUPITER ein

Das vom Jülich Supercomputing Centre entwickelte System ist das erste in Europa, das so ausgerüstet ist, dass es die Marke von einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde erreichen wird. JUPITER wird die geplante AI Factory unterstützen.

Von Corinna Visser

News | Energiepolitik

Energierat: Stromnetz braucht andere Kosten-Nutzen-Betrachtung

Die EU-Energieminister haben bei ihrem informellen Treffen in Kopenhagen über eine bessere Koordinierung des Netzausbaus beraten. Am Rande kündigte Energiekommissar Dan Jørgensen eine konzertierte Aktion für preiswerten Industriestrom an.

Von Manuel Berkel

Paula Köhler und Wolfgang Ischinger
Table.Standpunkt | Künstliche Intelligenz

Blockbildung? USA, China und Europa im KI-Wettstreit

Europa könnte sich im globalen KI-Wettbewerb mit einem Mittelweg zwischen dem ungebändigten US-amerikanischen Innovationsdrang und dem chinesischen Modell der staatlichen Lenkung profilieren, schreiben Paula Köhler und Wolfgang Ischinger.

Von Wolfgang Ischinger und Paula Köhler

News

Wie die Ukraine auf den bislang größten russischen Drohnenangriff reagiert

In der Nacht auf Sonntag hatte Russland die Ukraine laut Angaben aus Kyjiw mit einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe setzte Moskau 805 Kampfdrohnen, neun Marschflugkörper vom Typ Iskander-K und vier ballistische Raketen vom Typ Iskander-M ein.

Von Redaktion Table

Eingang zur Assemblée Nationale in Paris
Topic of the Day | Frankreich

France: What happens after the confidence vote

François Bayrou's government is about to come to an end. If he resigns, President Macron will have to choose between a new government and new elections.

Von Claire Stam