Alle Artikel

Europe

News

Polen will Gipfel mit USA und Ukraine

Polen möchte nach Worten von Staatschef Andrzej Duda in seiner EU-Ratspräsidentschaft 2025 die europäischen Beziehungen zu den USA und zur Ukraine voranbringen. Zum 20. Jubiläum der EU-Erweiterung drängte Außenministerin Annalena außerdem auf eine Sicherheitsunion.

Von Redaktion Table

Analyse

HVO 100: Tankstellen dringen auf Steuerreform

Die neuen, klimafreundlicheren HVO-Kraftstoffe sind deutlich teurer als Diesel. Ändern könnte das die laufende Reform der EU-Energiesteuerrichtlinie. Ohne Hilfe aus Brüssel werden private Autofahrer wohl weiter fossilen Kraftstoff tanken, meint der Verband en2x.

Von Manuel Berkel

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – Unternehmen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Unternehmen. Hier geht’s zur Übersicht

Von Redaktion Table

News

Apple's iPad im Visier des DMA

Die EU untersucht, ob von Apple's iPad die Gefahr eines Wettbewerbsmissbrauchs ausgeht. Das Unternehmen hat nun sechs Monate Zeit, um sicherzustellen, dass das Gerät mit Präventionsmaßnahmen des DMA übereinstimmt.

Von Markus Grabitz

autos export
News

Cep-Studie: Binnenmarkt zum Schutzraum machen

Die neue EU-Kommission sollte den europäischen Binnenmarkt noch stärker zum „geopolitischen Schutzraum“ machen, fordern Forscher des Centrums für Europäische Politik (Cep). Heimische Hersteller sollten gegen strategisch subventionierte Konkurrenten etwa aus China besser geschützt werden.

Von Till Hoppe

News

Von der Leyen erteilt Zusammenarbeit von EVP mit EKR keine kategorische Absage

Die Spitzenkandidatin der christdemokratischen Parteienfamilie bei der Europawahl, Ursula von der Leyen, schließt eine Zusammenarbeit der EVP mit der konservativen Parteienfamilie EKR nicht kategorisch aus. Das sagte sie bei der Maastricht Debatte 2024, einem Streitgespräch mit den Kandidaten der anderen Parteienfamilien, auf Nachfrage des Grünen Bas Eickhout.

Von Markus Grabitz

News

Schuldenreform kann in Kraft treten

Nach dem EU-Parlament hat am Montag auch der Rat die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts angenommen. Damit gelten bald neue Regeln für den Abbau von Staatsschulden.

Von Redaktion Table

cosco container export import handel
News

Freihandelsabkommen mit Neuseeland startet

Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland startet am 1. Mai. Auf Kleidung, Chemikalien, Pharmaprodukte, Autos und Lebensmittel aus der EU werden keine Zölle mehr erhoben. Aus Neuseeland darf mehr Rindfleisch eingeführt werden.

Von Markus Grabitz