Alle Artikel

Europe

Analyse

Transfermarkt: Wie die EVP-Fraktion über neue Mitglieder wachsen will

Die Tage und Wochen nach der Europawahl werden bestimmt von den Verhandlungen auf dem Transfermarkt. Die Fraktionen bemühen sich dann, neue Parteien aus den Mitgliedstaaten sowie Einzelabgeordnete zu gewinnen. Ein Überblick, welche Hoffnungen sich die Fraktionen machen.

Von Markus Grabitz

Im Juni 2023 besuchte Präsident Macron Kanzler Scholz in Potsdam.
News

Wie Scholz und Macron sich vor dem Xi-Besuch abstimmen

Vor einem Jahr lud Kanzler Scholz Präsident Macron in ein Restaurant an seinem Wohnort Potsdam, gestern trafen sich beide zum Abendessen in Paris. Das Treffen dürfte auch der Vorbereitung des Besuchs des chinesischen Staatschefs dienen.

Von Redaktion Table

Analyse

Wie die Dekarbonisierung finanziert werden könnte

Die Konjunkturschwäche und die angespannten Staatsfinanzen stellen die EU vor eine Herausforderung, die durch den Klimawandel noch verschärft wird. Ökonomen und Politiker diskutieren nun, ob die EU-Geldpolitik zu einem klimapolitischen Instrument werden sollte.

Von

News

Green Industrial Deal: Welche Industriepolitik die Grünen wollen

Grüne Europaabgeordnete haben ihre Vision für eine nachhaltige Industriepolitik vorgestellt. Sie fordern unter anderem eine bessere Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten bei Subventionen, um Nachteile für kleine Mitgliedsländer zu verringern.

Von Lukas Knigge

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – NGOs

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den NGOs. Hier geht’s zur Übersicht.

Von Redaktion Table

News

Polen will Gipfel mit USA und Ukraine

Polen möchte nach Worten von Staatschef Andrzej Duda in seiner EU-Ratspräsidentschaft 2025 die europäischen Beziehungen zu den USA und zur Ukraine voranbringen. Zum 20. Jubiläum der EU-Erweiterung drängte Außenministerin Annalena außerdem auf eine Sicherheitsunion.

Von Redaktion Table

News

Umfrage: EU ist bürokratisch, aber notwendig

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Deutschen haben eine ambivalente Einstellung zur EU. Eine knappe Mehrheit wünscht sich, dass die EU klimapolitisch eine Führungsrolle übernimmt.

Von Alexandra Endres