Alle Artikel

Europe

Analyse

Die entscheidenden Köpfe der EU-Szene – Beratungen

Lernen Sie die „Top of the Table“ kennen: die 100 entscheidenden Köpfe der deutschsprachigen Europa-Szene. Ausgewählt von der Europe.Table-Redaktion in zehn Kategorien, von Politik über Verwaltung, Beratung, Think-Tanks bis Stiftungen und NGOs. Heute: die wichtigsten Persönlichkeiten aus den Beratungen. Hier geht’s zur Übersicht

Von Redaktion Table

Analyse

Machtspiele: Wie Macron Xi umgarnt, während von der Leyen droht

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kritisiert den chinesischen Präsidenten Xi bei seinem Besuch in Paris harsch. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron Nähe hingegen lobt ihn für vermeintliche diplomatische Erfolge.

Von Gabriel Bub

News

Renaissance-Liste: Wen Macron ins Europaparlament schicken will

Die französischen Liberalen haben die Liste der Kandidaten für das Europaparlament veröffentlicht. Experten für Sicherheit und Verteidigung haben prominente Plätze bekommen. Pascal Canfin, der Kämpfer für den Green Deal, steht auf dem sicheren vierten Platz.

Von Claire Stam

News

Start-ups: Wie die EU junge Tech-Firmen fördern soll

Der Bitkom und weitere europäische Digitalverbände haben Leitlinien für die kommende EU-Kommission aufgestellt. Unter anderem wünschen sie sich eine einheitliche Definition und Rechtsform, um leichter europaweit agieren zu können.

Von Corinna Visser

Mateusz Morawiecki
News

Was die Liste der PiS über den Machtkampf in der Partei verrät

Die polnische PiS hat nicht nur Anhänger von Parteichef Kaczyński für die Europawahlen nominiert. Auch Gegner einer Zusammenarbeit der EKR-Fraktion mit dem Fidesz sind auf aussichtsreichen Listenplätzen. Beobachter glauben, dass der Machtkampf in der PiS nicht entschieden ist.

Von Markus Grabitz

News

Angriff auf SPD-Abgeordneten: Ecke will Wahlkampf fortsetzen

Matthias Ecke, SPD-Europaabgeordneter, wurde beim Aufhängen von Wahlplakaten brutal angegriffen. Der 41-Jährige wurde schwer verletzt. Ecke, auf dem sicheren zehnten Platz der SPD-Bundesliste, will den Wahlkampf fortsetzen.

Von Markus Grabitz

Table.Standpunkt

Freiheit oder Knechtschaft – Europa steht vor Schicksalsjahren

Angesichts des Wettbewerbs mit China und den USA muss sich die EU neu erfinden. Die Handlungsfähigkeit sei durch die Verträge und die Governance eingeschränkt, mahnt Henning Vöpel, Vorstand des Centrums für Europäische Politik (Cep), vor der Europawahl.

Von Markus Grabitz

Martin Schirdewan und Carola Rackete, die beiden Spitzenkandidaten der Linken für die Europawahl.
News

Schirdewan: Was die Linke nach der Wahl vorhat

Der Linken-Chef will eine zweite Amtszeit der Kommissionspräsidentin nicht unterstützen. Von der Leyen öffne „ganz ungeniert“ die Tür nach Rechtsaußen, kritisierte er.

Von Till Hoppe