Fossile Subventionen: Das wurde aus den Ausstiegsplänen der COP28 und COP26
Auf der COP28 haben sich zwölf Staaten verpflichtet, den Ausstieg aus Subventionen für fossile Brennstoffe voranzutreiben. Ein Jahr später gibt es erste Ergebnisse und neue Mitglieder. Der globale Trend zeigt aber trotz der Vereinbarungen von G7 und G20 sowie COP26 in die falsche Richtung.
19. November 2024
19. November 2024
Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Agrardiesel
COP28
COP29
Energiekrise
Energiepolitik
Fossile Brennstoffe
Fossile Industrien
fossile Subventionen
Klimafinanzierung
NCQG
OECD
Artikel teilen: