Klimaschäden: So viel kostet die EU Untätigkeit
Die Folgen des Klimawandels bekommen die EU-Mitgliedstaaten überproportional teuer zu spüren. Sie übersteigen die Investitionen in Klimaschutz um ein Vielfaches, zeigt eine Analyse.
Von Lukas Bayer
freier Redakteur und Produzent (Kipppunkte, Extremwetter, Klimapolitik, Österreich)
Die Folgen des Klimawandels bekommen die EU-Mitgliedstaaten überproportional teuer zu spüren. Sie übersteigen die Investitionen in Klimaschutz um ein Vielfaches, zeigt eine Analyse.
Von Lukas Bayer
The impacts of climate change are disproportionately expensive for EU member states. An analysis shows that they exceed investments in climate protection by many times.
Von Lukas Bayer
Den Klimawandel zählen heute weniger Menschen zu ihren Hauptsorgen als noch vor drei Jahren. Besonders in Europa zeichnet sich ein Rückgang ab. Anders ist der Trend in Brasilien und Japan, zeigt eine neue IPSOS-Umfrage.
Von Lukas Bayer
Fewer people list climate change as one of their main concerns than three years ago. There are signs of a decline in Europe in particular. The trend is different in Brazil and Japan, according to a new IPSOS survey.
Von Lukas Bayer
The Paris Agreement would prevent 57 additional hot days per year worldwide, according to an analysis by WWA and Climate Central. The prerequisite is that all countries fulfill their NDCs.
Von Lukas Bayer
Das Pariser Abkommen würde Stand jetzt 57 zusätzliche heiße Tage weltweit pro Jahr verhindern, zeigt eine Auswertung von WWA und Climate Central. Voraussetzung ist, dass alle Staaten ihre NDCs erfüllen.
Von Lukas Bayer
Künftig soll die Speicherung von CO₂ im Meeresuntergrund erlaubt werden. Auch für den Export von CO₂ beschloss das Bundeskabinett entsprechende Änderungen.
Von Lukas Bayer
In future, the storage of CO₂ in the seabed is to be permitted. The Federal Cabinet also decided on corresponding changes for the export of CO₂.
Von Lukas Bayer
Importierter Stahl soll ab 2026 mit höheren Zöllen belegt werden. Die zollfreien Importkontingente werden beinahe halbiert. Der Vorschlag der EU-Kommission betrifft auch Länder, mit denen Freihandelsabkommen bestehen.
Von Lukas Bayer und Janos Allenbach-Ammann
Imported steel is to be subject to higher tariffs from 2026. The duty-free import quotas will be almost halved. The EU Commission’s proposal also affects countries with which free trade agreements exist.
Von Lukas Bayer und Janos Allenbach-Ammann