Autor

Lukas Bayer

News | CO2-Speicher

CCS: Potenzial zur sicheren Speicherung deutlich geringer als angenommen

Frühere Studien gingen von CO₂-Lagerstätten aus, mit denen die Erwärmung um bis zu sechs Grad reduziert werden könnte. Eine neue Studie des IIASA begrenzt das sichere Potenzial nun auf 0,7 Grad. Die Autoren warnen davor, die Kohlenstoffspeicherung als „unbegrenzte Lösung“ anzusehen.

Von Lukas Bayer

News | CO2-Speicher

CCS: Potential for safe storage significantly lower than assumed

Earlier studies assumed that CO₂ deposits could reduce global warming by up to six degrees. A new study by IIASA now limits the safe potential to 0.7 degrees. The authors warn against viewing carbon storage as an "unlimited solution."

Von Lukas Bayer

News | Energiewende

Energiewende: Erstmals keine Gebote für Wind auf See

Die jüngste Ausschreibung für Windenergie auf See endete ohne Gebote. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht finanzielle Hürden als Ursache. Am Mittwoch stellte Reiche ein neues Gesetz vor, das die Genehmigungsverfahren erleichtern solle.

Von Lukas Bayer

News | Energiewende

Energy transition: No bids for German offshore wind for the first time

The most recent tender for offshore wind energy in Germany ended without any bids. Economy Minister Katherina Reiche believes financial hurdles are to blame. On Wednesday, Reiche presented a new law aimed at streamlining the approval process.

Von Lukas Bayer

News | Donald Trump

USA: EPA deregulation would suspend emission standards for cars

The planned rollback of the legal climate action framework could immediately invalidate emission standards for cars and trucks. Three former EPA heads criticized the US Environmental Protection Agency's plan. Environmental groups announced plans to take legal action.

Von Lukas Bayer

News | Donald Trump

USA: EPA-Deregulierung würde Emissionsstandards für Autos aussetzen

Die geplante Rücknahme der rechtlichen Grundlage für Klimaschutz könnte Emissionsstandards für Pkw und Lkw unmittelbar außer Kraft setzen. Drei ehemalige EPA-Leiter kritisierten das Vorhaben der US-Umweltbehörde. Umweltverbände kündigten rechtliche Schritte an.

Von Lukas Bayer