
Mit Falschaussagen über Deutschland wirbt US-Präsident Donald Trump für Kohlekraft. 2020 ging hier das letzte Kohlekraftwerk ans Netz – doch Trump behauptet, Deutschland würde weiter jede Woche ein neues Kraftwerk installieren.
Von Lukas Bayer
US President Donald Trump has ushered in a coal revival for his country – and wrongly cited Germany as a positive example. On Tuesday, Trump signed an executive order to heavily subsidize coal as an energy source. Ministries and authorities are instructed to repeal all measures diverting the country from coal production.
Von Lukas Bayer
The plans of several large power utilities to expand their gas supply are jeopardizing the energy transition in Europe. Instead of credible transformation plans, utilities such as RWE and Enel are setting themselves net-zero targets between 2040 and 2050 – too late to comply with the Paris Agreement.
Von Lukas Bayer
Pläne zur Ausweitung der Gasversorgung von mehreren großen Stromversorgern gefährden die Energiewende in Europa. Anstatt glaubwürdiger Transformationspläne setzten sich Versorger wie RWE und Enel Netto-Null-Ziele zwischen 2040 und 2050 – zu spät, um das Pariser Abkommen einzuhalten.
Von Lukas Bayer
Deutsche Bank subsidiary DWS has to pay a fine of 25 million euros because it wrongly claimed to be a market leader in the ESG sector. It had previously been fined a similar amount in the USA.
Von Lukas Bayer
Die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss 25 Millionen Euro Bußgeld bezahlen, weil sie sich zu Unrecht als marktführend im ESG-Bereich ausgegeben hat. Zuvor wurde ihr bereits in den USA eine ähnlich hohe Geldstrafe verhängt.
Von Lukas Bayer
Der Trend zu überzeichneten Geboten für Windenergieanlagen an Land setzt sich fort. Am Dienstag veröffentlichte die Bundesnetzagentur neue Zahlen. Durch den Turnaround könnte der Ausbau Anfang 2026 wieder auf den Zubaupfad des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schwenken.
Von Lukas Bayer