Autor

Lukas Bayer

News

Windparks: Gebote übertreffen erneut Ausschreibungen

Der Trend zu überzeichneten Geboten für Windenergieanlagen an Land setzt sich fort. Am Dienstag veröffentlichte die Bundesnetzagentur neue Zahlen. Durch den Turnaround könnte der Ausbau Anfang 2026 wieder auf den Zubaupfad des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) schwenken.

Von Lukas Bayer

Analyse

Greenpeace-Urteil: Wie Slapp-Klagen den Klimaschutz gefährden

Das Urteil gegen Greenpeace in den USA steht stellvertretend für einen Trend: Durch sogenannte Slapp-Klagen bringen fossile Unternehmen Menschen und Organisationen zum Schweigen, die sich für den Klimaschutz engagieren. Anti-Slapp-Regeln wie die der EU könnten helfen – sofern sie wirksam umgesetzt werden.

Von Lukas Bayer

News

Stromnetze: Vorschläge für eine sozial gerechte Energiewende.

Eine stärkere Rolle des Bundes im Netzausbau sowie progressive Steuermittel zur Finanzierung schlägt eine Analyse des Thinktanks Zukunft KlimaSozial vor, die Table.Briefings exklusiv vorliegt. Ärmere Haushalte könnten so entlastet werden. Sie leisten bislang gemessen an ihrem Einkommen den größten Anteil zur Energiewende.

Von Lukas Bayer

News

Electricity grids: Proposals for a socially just energy transition.

An analysis by the think tank Zukunft KlimaSozial, which is exclusively available to Table.Briefings, proposes a stronger role for the federal government in grid expansion and progressive tax revenue to finance it. Poorer households could be relieved in this way. Measured against their income, they have so far made the largest contribution to the energy transition.

Von Lukas Bayer