Autor

Lukas Bayer

News | Artikel 6

NDC: Norwegens Klimaplan für 2035 weiter ohne finales Klimaneutralitätsziel

Nach der Zustimmung des Parlaments hat Norwegen seinen Klimaplan für 2035 an die UN übermittelt. Bis 2035 sollen die Emissionen um 70 bis 75 Prozent sinken, auch unter Verwendung von Artikel 6. Weiterhin setzt sich der Öl- und Gasförderer aber kein Klimaneutralitätsziel.

Von Lukas Bayer

News | Artikel 6

NDC: Norway's climate plan for 2035 still without final net zero target

Following parliamentary approval, Norway has submitted its climate plan for 2035 to the UN. Emissions are to be reduced by 70 to 75 percent by 2035, with utilizing Article 6. However, the oil and gas producing country has not set itself a net zero target.

Von Lukas Bayer

Die weltgrößte Anlage für Power-to-X in Kassø, Dänemark
Analyse | Ratspräsidentschaft

Dänische Prioritäten: Klimapolitik mit neuem Fokus

Dänemark übernimmt am Dienstag die Ratspräsidentschaft. Ganz oben auf der Agenda steht die Klimapolitik – allerdings liegt der Fokus weniger auf Emissionsreduktion, dafür mehr auf niedrigen Preisen und Wettbewerbsfähigkeit.

Von Lukas Bayer

Die weltgrößte Anlage für Power-to-X in Kassø, Dänemark
Topic of the Day | Ratspräsidentschaft

Danish priorities: Climate policy with a new focus

Denmark takes over the Council Presidency on Tuesday. Climate policy is at the top of the agenda – although the focus is less on reducing emissions and more on low prices and competitiveness.

Von Lukas Bayer

News

Emissions trading: Germany cancels 500,000 certificates to secure coal phase-out.

The German government is canceling certificates from European emissions trading for the first time. The Federal Environment Agency and the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety announced that this will safeguard the climate protection effect of the statutory coal phase-out.

Von Lukas Bayer