Schlagwort

Wissenschaft

Stephanie Wehner, Preisträgerin des Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft
Heads | Quantencomputer

Pionierin des Quanteninternets: Stephanie Wehner erhält Körber-Preis

Die deutsche Informatikerin Stephanie Wehner forscht in den Niederlanden am Quanteninternet und hat ein Betriebssystem dafür entwickelt. Die einstige Hackerin erhält den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft.

Von Tim Gabel

Manuel Heitor
Interview | Europäische Union

Manuel Heitor: „Europa muss den Braindrain in einen Braingain verwandeln“

Der EU-Berater und ehemalige portugiesische Wissenschaftsminister Manuel Heitor fordert mehr Finanzmittel, eine unabhängige Governance und wissenschaftlichen Aktivismus. Im Vorfeld seiner Keynote auf dem Hamburg Science Summit erklärt er, warum FP10 ein Testfall für die Zukunft Europas ist.

Von Tim Gabel, Markus Weisskopf

Analyse | Forschung

Distributed Peer Review: Welche Probleme das Verfahren löst

Langsam, intransparent, mainstream-lastig. Die Mängel des traditionellen Peer Review-Verfahrens sind bekannt. Eine Alternative könnte sein, dass Antragsteller zugleich Gutachter sind. Die VolkswagenStiftung hat es erprobt – mit überraschenden Erkenntnissen.

Von Christine Prußky

Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst von Baden-Württemberg
Table.Standpunkt | Zeitenwende

Petra Olschowski: Verantwortung übernehmen in der Zeitenwende

In der Debatte um Zeitenwende und Zivilklausel hält die Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg, Petra Olschowski (Grüne), nichts von Verpflichtungen, sondern fordert Verantwortung. Es gehe um Finanzierung, Kooperation und Friedenssicherung.

Von Petra Olschowski

Nicola Müllerschön, Partnerin bei der Personalberatungsfirma Odgers in Frankfurt am Main.
Interview | Wissenschaft

Executive Search: So läuft Headhunting fürs Wissenschaftsmanagement

Nicola Müllerschön ist bei der Personalberatungsfirma Odgers für die Besetzung von Spitzenpositionen im Bereich Wissenschaft zuständig. Im Interview spricht sie über die Anforderungen, zeitgemäßen Führungsstil – und wie man herausfindet, ob ein Kandidat geeignet ist.

Von Anne Brüning