China • Erneuerbare Energien • News
Erneuerbare Energien sind fester Bestandteil der Politik in China. Der aktuelle, 14. Fünfjahresplan fördert vor allem die technologischen Bereiche Energie und Materialien und setzt dabei auf die Entwicklung alternativer Energiequellen. Dabei geht es im Gegensatz zum vorherigen Fünfjahresplan geht es nicht mehr darum, die weltweite Technologieführerschaft bei den erneuerbaren Energietechnologien zu erlangen, sondern um den Ausbau der Infrastruktur und eine Stärkung der wirtschaftlichen und sicheren Energieversorgung. Im 14. Fünfjahresplan hat das chinesische Energieministerium (NEA) für erneuerbare Energien konkrete Zahlen genannt. So soll die gesamte installierte Leistung von Windkraft und Solar bis 2030 1200 GW erlangen. Schon im Jahr 2020 erlebte Chinas Energiesystem einen Rekordzuwachs an erneuerbaren Energien trotz der Coronavirus-Krise. Bis 2025 sollen die finalen 16,5 Prozent erreicht werden.
Von Produktion & Entwicklung über Chinas Fahrplan zur Klimaneutralität bis zur Kohle-Kehrtwende – China Erneuerbare Energien News von der Table.Media Redaktion!