
BYD in Südafrika: Hersteller will Schnellladestationen errichten
BYD plant, bis Ende 2026 bis zu 300 Schnellladestationen in Südafrika zu errichten. Neben dem Hersteller sind unter anderem auch Chery und GWM in Südafrika aktiv.
Von Julia Fiedler
BYD plant, bis Ende 2026 bis zu 300 Schnellladestationen in Südafrika zu errichten. Neben dem Hersteller sind unter anderem auch Chery und GWM in Südafrika aktiv.
Von Julia Fiedler
Die US-Handelsinitiative AGOA ist Ende September ausgelaufen, was Hunderttausende Arbeitsplätze in Afrika bedroht. Die Trump-Regierung hat zwar signalisiert, dass sie das Abkommen verlängern will. Wann und wie das geschehen soll, bleibt aber unklar.
Von Redaktion Table
Am Rande der UN-Generalversammlung hat Ursula von der Leyen auf dem Global Citizen Festival angekündigt, weitere Investitionsvorhaben für die grüne Energiewende auf dem Kontinent voranzutreiben.
Von David Renke
Am Rande der UN-Generalversammlung hat die Kommissionspräsidentin weitere Investitionsvorhaben für die grüne Energiewende auf dem Kontinent angekündigt.
Von David Renke
Die nigerianische Luftfahrtbehörde erwägt die Zulassung chinesischer COMAC-Flugzeuge für heimische Fluglinien. Der Vorstoß unterstreicht Chinas Einfluss im bevölkerungsreichsten Land Afrikas.
Von Fabian Peltsch
Die Investitionsbedingungen in Afrika sind vielfältig. Einige Länder haben ihr Risikoprofil gesenkt und ihr Investitionsklima verbessert, während sich in anderen Ländern beides verschlechtert hat.
Von Arne Schütte
Ghana hat im Rahmen des Pariser Abkommens das erste Klimaschutzabkommen Afrikas auf den Weg gebracht. In einem Abkommen mit der Schweiz werden CO₂-Gutschriften aus der Nutzung sauberer Kochherde gehandelt. Von Experten gibt es Lob und Kritik.
Von Samuel Ajala
Klimafinanzierung erschließen und afrikanische Lösungen präsentieren: Diese Prioritäten setzte der 2. African Climate Summit. Der Gipfel in der Hauptstadt Addis Abeba war zugleich Äthiopiens Generalprobe für die Bewerbung um die COP32. Auch stellte das Land sein neues NDC vor.
Von Lukas Bayer
Am ersten Tag des Africa Climate Summit eröffnet Gastgeberland Äthiopien den Mega-Staudamm GERD. Mit dem Milliardenprojekt unterstreicht Addis Abeba seinen Anspruch auf eine Führungsrolle bei der grünen Transformation.
Von Bernhard Pötter
Ein neuer Bericht des Energie-Thinktanks Ember stellt einen beachtlichen Anstieg der afrikanischen Importe von Solarmodulen fest. Anders als beim vorherigen Boom ist der Trend diesmal auf dem gesamten Kontinent zu beobachten.
Von Arne Schütte