Gesundheit: AU fordert mehr nationale Mittel
Die Afrikanische Union ist in Sorge um das Gesundheitssystem auf dem Kontinent. Sie fordert von den afrikanischen Regierungen größere Budgets für die Versorgung in ihren Ländern.
Von Arne Schütte
Die Afrikanische Union ist in Sorge um das Gesundheitssystem auf dem Kontinent. Sie fordert von den afrikanischen Regierungen größere Budgets für die Versorgung in ihren Ländern.
Von Arne Schütte
Die EU sollte die Zollpolitik von Donald Trump als Chance begreifen und dem Globalen Süden neue Angebote machen, fordern Clara Brandi und Tim Vogel vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) im Gastbeitrag.
Von Experts Table.Briefings
Angesichts der geopolitischen Verwerfungen setzt sich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, Robert Schlögl, im Interview mit Table.Briefings für neue Bündnisse und Formen der Wissenschaftsdiplomatie ein und erklärt, wie diese aussehen könnten.
Von Tim Gabel
Union und SPD haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Das Streitthema BMZ ist gelöst. Das Ministerium bleibt bestehen. Das hatte die SPD gefordert, muss dafür aber einen schmerzlichen Kompromiss eingehen.
Von David Renke
Mit der globalen Zeitenwende wird eine werte- und wettbewerbsorientierte Science Diplomacy wichtiger als je zuvor, sagt AvH-Präsident Robert Schlögl. Er spricht sich für mehr Transparenz, Mut und neue Formate beim Austausch von Wissenschaft und Politik aus.
Von Tim Gabel
Noch diesen Monat wird Ukraines Präsident Selenskyj zu einem Staatsbesuch in Südafrika erwartet. Seit gut zweieinhalb Jahren versucht die Ukraine, ihre Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent zu stärken und hat Botschaften in mehr als einem Dutzend Länder eröffnet. Wie erfolgreich die Bemühungen sind, bleibt fraglich.
Von Lucia Weiß
Ausländische Firmen zahlen zu geringe Preise für Kohlenstoffzertifikate aus Afrika, kritisiert der Chef der Afrikanischen Entwicklungsbank.
Von
Die deutsche Außenpolitik braucht eine Abkehr vom Eurozentrismus und mehr Kohärenz im Umgang mit dem Globalen Süden, empfiehlt eine Expertenkommission. Ein Mitglied, der ehemalige Botschafter und AA-Staatssekretär Walter Lindner, erklärt, was damit gemeint ist.
Von Arne Schütte
Massad Boulos ist Chefberater für den Nahen Osten im US-Außenministerium. Nun übernimmt er auch das Afrika-Ressort.
Von Arne Schütte