Schlagwort

Schulen

Schuldisziplin.
News | Demokratieförderung

FES-Studie: Breite Zustimmung für autoritär ausgerichtete Schule

In der diesjährigen Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung sprach sich ein Großteil der Befragten für eine Schule aus, die Disziplin und Gehorsam lehrt. Diese hohe Zustimmung gehe möglicherweise auf Gewalt und Überforderung von Schulen in sozial schwierigen Lagen zurück. Die Autoren der Studie fordern dagegen mehr Unterstützung für Bildungseinrichtungen in den betroffenen Stadtvierteln.

Von Bettina Gabbe

Analyse | Bildungsforschung

Wissenstransfer: Was Bildungsforscher zukünftig besser machen wollen

Wie kann Wissen zwischen Forschung, Verwaltung und Schulpraxis besser fließen? Ein Positionspapier der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung liefert Selbstkritik und Empfehlungen. Manchen geht das aber noch nicht weit genug.

Von Malte Neumann

Heads

Anna Margarete Davis: Bewegt den Ganztag

Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Anna Margarete Davis für den Ausbau von Ganztagsangeboten in Deutschland. Die Expertin kämpft für Bildungsgerechtigkeit. Und betrachtet das als gemeinsame Aufgabe von Bund, Ländern, Kommunen und Jugendhilfe.

Von Gabriele Voßkühler

News | Lehrkräfte

Hamburg: Lehrkräfte leisten im Schnitt zwei Überstunden pro Woche

Zu viele Klassen, zu wenig Zeit: Viele Hamburger Lehrkräfte arbeiten deutlich mehr als vorgesehen. Im Durchschnitt kommen rund zwei Überstunden wöchentlich auf eine Lehrkraft. Was die Pädagogen an ihre Belastungsgrenze bringt.

Von Bettina Gabbe