Bildung • Digitalpakt • News
Der DigtalPakt Schule ist eine Förderinitiative des Bundes. Das Ziel ist es, die digitale Infrastruktur des deutschen Bildungssektors auszubauen und die Vermittlung digitaler Kompetenzen in der Schule zu fördern. Die Bundesländer verpflichten sich zu einer Ausarbeitung und Umsetzung pädagogischer Konzepte und die Umgestaltung der Lehrpläne, um digitale Bildung flächendeckend in den Schulalltag einzubinden. Der Umbau hin zu einer digitalen Bildung muss im Rahmen der von der KMK festgelegten Strategie erfolgen. Für Länder, Bund, Schulträger und Schulen gibt diese klare Handlungskonzepte vor. Die Schaffung verbindlicher Kompetenzrahmen für Schulen und die Aus- und Weiterbildung von Lehrenden stehen hierbei im Fokus. Eine digitale Lernumgebung muss der neue Standard an Schulen werden, sowohl Lehrkräfte als auch Lernende müssen über digitale Kompetenzen verfügen. Im Rahmen der Coronavirus-Pandemie wurde die Förderung um 1,5 Milliarden erhöht, um digitale Endgeräte für Schüler:innen und Lehrkräfte zu stellen, sowie Fachkräfte für die Installation und Instandhaltung der Digitalstruktur einzustellen.