
Berlin.Table – Ausgabe 667
Pläne für die Staatsmodernisierung + Finnlands Botschafter fordert bessere Nato-Abstimmung + Russische Gelder für Reparationsdarlehen?
- Talk of the Town: Kabinettsklausur – Wie Schwarz-Rot den Staat modernisieren will
- Putins Provokationen: Finnlands Botschafter fordert bessere Abstimmung der Nato-Staaten
- Ukraine-Krieg: Wie eingefrorenes Geld aus Russland Kyjiw helfen soll
- Infrastruktur-Milliarden: Investitionsbeirat will Politik auf die Finger gucken
- Internationaler Klimaschutz: Was die Bundesregierung dafür aufwendet
- Forschungshaushalt: Verwirrung um Budget für die Hightech-Agenda
- FDP-Grundsatzprogramm: Zweite Beteiligungsphase startet
- Unlauterer Wettbewerb: Was die neuen Compliance-Regeln in China bedeuten
- Table.Today Podcast: Kai Sauer, finnischer Botschafter
- Table.Documents: KAS-Report zu Weltraumgesetzen + Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung + „Fahrplan“ zum FDP-Grundsatzprogramm
- Heads: Manuela Rottmann + Lisa Niendorf
- Best of Table: Moldaus Sieg gegen Russlands hybriden Krieg + Deutschland bei EU-Bodengesetz überstimmt + RWE kauft doch keinen Wasserstoff aus Namibia
- Time.Table: Kabinettsklausur + Arbeitsmarktbericht + Deutscher Schulpreis
- Must-Reads: Warnung vor GEG-Rückdrehe + AfD vernetzt sich mit USA + Wie Berlin Olympia gewinnen will
- Nachttisch: „Kapital und Ideologie“ – Sachbuch von Thomas Piketty

Talk of the Town
