Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 29. September 2025

Nachttisch 29. September

Thomas Piketty - Kapital und Ideologie

Unser Tipp führt Sie heute zu den langen Linien der globalen Ungleichheit. In „Kapital und Ideologie“ beschreibt der französische Ökonom Thomas Piketty, wie Gesellschaften Ungleichheit ideologisch rechtfertigen. Er belegt, dass wirtschaftliche Ungleichheit kein Naturgesetz ist, sondern das Ergebnis politischer Entscheidungen und institutioneller Regeln. Piketty schlägt Maßnahmen wie progressive Steuern, ein universelles Startkapital und internationale Steuertransparenz vor, um Vermögen gerechter zu verteilen und demokratische Teilhabe zu stärken. Vincent Vogel 

Thomas Piketty: Kapital und Ideologie | C.H. Beck 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 29. September 2025

Teilen
Kopiert!