Heads
Erscheinungsdatum: 29. September 2025

Heads 29. September

Manuela Rottmann tritt zur Bundesdelegiertenkonferenz Ende November aus persönlichen Gründen als Bundesschatzmeisterin der Grünen zurück. Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium war erst im vergangenen Jahr für eine Amtszeit von zwei Jahren in das Amt gewählt worden. Nach dem Rücktritt des Bundesvorstands im vergangenen November hatte die Grünen-Spitze sie gebeten, sich in der Parteizentrale einzubringen, obwohl Rottmann eigentlich vorhatte, aus der Bundespolitik auszuscheiden und deshalb nicht mehr für ein Bundestagsmandat kandidiert hatte. Am Montag informierte die Juristin die Belegschaft der Bundesgeschäftsstelle über ihre Entscheidung. Ihre Nachfolge sei weitgehend geklärt, so heißt es bei den Grünen, und soll zeitnah bekanntgegeben werden. Helene Bubrowski  

Lisa Niendorf, Bildungsforscherin an der Humboldt-Universität Berlin, plädiert für mehr Wertschätzung in der Wissenschaft – und zwar auf menschlicher Ebene. Für ihr neues Buch „UNIversal gescheitert?“ hat sie sich mit der Situation des zumeist befristet angestellten Nachwuchses an Hochschulen und Forschungsinstituten befasst. „Ihr Alltag ist durchzogen von Leistungsdruck, Ausbeutung und Machtmissbrauch“, berichtet sie im Interview. Sie habe die Misere möglichst emotional schildern wollen, um Mitgefühl zu erzeugen. Denn das brauche es, um die Situation zu verbessern. Was sie vorschlägt und was sie als Forschungsministerin tun würde, lesen Sie im Research.TableChristine Prußky 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 29. September 2025

Teilen
Kopiert!