
Berlin.Table – Ausgabe 630
Merz’ Ärger + Druckmittel Ukraine + Warken und die Länder
- Talk of the Town: Der Kanzler und seine Entscheidungen – Warum Friedrich Merz nicht nur wegen Israel kämpfen muss
- Keine Waffen für Gaza: Shimon Stein verteidigt die Entscheidung
- Deutsche Staatsräson: Wissenschaftler verweist auf neue Bedingungen
- Mögliches Treffen Trump-Putin: EU setzt auf Geschlossenheit – und das Druckmittel namens Ukraine
- Krankenhausreform: Länder noch nicht zufrieden mit Warkens Gesetz
- Streit in der AfD: Was passiert in NRW?
- Bürgergeld-Pläne für Ukrainer: BMAS plant Verwaltungsvereinfachung
- Kosten der Unterkunft: Fachleute empfehlen stärkere Berücksichtigung von Wohnungslosen
- Innovation: ZVEI-Chef warnt vor Verlust des Technologievorsprungs
- Table.Documents: Antwort auf Kleine Anfrage zu möglichen Interessenkonflikten der Bundesregierung + Bundesempfehlungen für die Unterbringung wohnungsloser Menschen + Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim BMF zur Schuldenbremse
- Heads: Jens Franzeck + Lip-Bu Tan
- Best of Table: Nvidia gerät erneut zwischen die Fronten zwischen den USA und China + Europäisches Medienfreiheitsgesetz geht in Anwendung
- Must-Reads: Kommentare zur deutschen Israel-Politik + Brantner stellt Rente mit 63 infrage + Experten warnen vor Putins Absichten
- Nachttisch: „Legion: House of Scam – Podcast der ARD

Talk of the Town
