Alle Artikel

Berlin

Anteil des ökologischen Landbaus an der landwirtschaftlich genutzten Fläche
Analyse

Weniger Fleisch, mehr Aufklärung übers Essen

Debatten über den Lebensstil der Deutschen sind heikel. Cem Özdemir traut sich trotzdem. Sein Ziel: Eine gesündere und ökologischer ausgerichtete Ernährung.

Von Horand Knaup

Geplante Flüssiggas-Terminals in Deutschland
Analyse

Wirtschaftsministerium rechnet mit Überkapazitäten bei LNG-Terminals

In einem internen Bericht räumt jetzt auch das Wirtschaftsministerium ein, dass die in Deutschland geplanten LNG-Terminals zu Überkapazitäten führen werden. Der Haushaltsausschuss hat darum bereits die Gelder für eins der Terminals gesperrt, und das Ministerium glaubt nicht mehr an das geplante Terminal in Hamburg.

Von Malte Kreutzfeldt

Ceta-2
Analyse

Mitwirkung statt Protest: Ceta-Kompromiss überzeugt auch manche früheren Kritiker

Während vor einigen Jahren noch hunderttausende gegen das Freihandelsabkommen Ceta auf die Straße gingen, gab es gegen die Ratifizierung jetzt wenig Protest. Wie hat das Wirtschaftsministerium es geschafft, dass nicht nur die Grünen plötzlich mit dem lange bekämpften Abkommen leben können, sondern sogar manche der Aktivisten?

Von Malte Kreutzfeldt

Klimakleber 2
Analyse

Klimaprotest: Harte Strafen unwahrscheinlich

Ein Blick auf die jüngsten Urteile gegen Klimaaktivisten zeigt, dass ihr Streiten für einen entschiedeneren Klimaschutz von immer mehr Gerichten nicht als Nötigung, sondern immer häufiger als legitimer Akt gewertet wird. Muss die Politik also langsam andere als juristische Antworten auf den Protest finden?

Von Redaktion Table

Analyse

Berlin stellt Lehrerfortbildung auf den Kopf

Die Hauptstadt will aus dem gemeinsamen Landesinstitut mit Brandenburg aussteigen und die Maßnahmen zur Lehrerfortbildung neu zusammenpuzzeln. Die Idee hat Potenzial, kommt aber womöglich zu spät für die große Herausforderung der Zukunft: die Digitalisierung.

Von