News
Erscheinungsdatum: 19. Dezember 2023

Lieferkettengesetz: Bafa verordnet sich Augenmaß

Bildnummer: 52923162  Datum: 25.02.2009  Copyright: imago/Rolf Braun
Schild - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - in Frankfurt am Main, Objekte; 2009, Frankfurt am Main, Deutschland, Schild, Hinweisschild, BAFA , Bundesadler, Wappen; , hoch, Kbdig, Einzelbild,  , Behörden, Staat,  , Hessen, Europa

Bildnummer 52923162 Date 25 02 2009 Copyright Imago Rolf Brown Shield Bundesamt for Economy and Export control in Frankfurt at Main Objects 2009 Frankfurt at Main Germany Shield Sign Bafa Federal eagle Coat of arms vertical Kbdig Single Authorities State Hesse Europe
Wegen des Lieferkettengesetzes müsse sich kein Unternehmen zurückziehen, sagt der Präsident des Bundesamts für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle.

Lieferkettengesetz: Bafa verordnet sich Augenmaß.Torsten Safarik, Präsident des Bundesamts für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle (Bafa), sieht keinen Grund dafür, dass sich deutsche Unternehmen wegen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) aus einer Region zurückziehen müssten. 2023 gab es beim Bafa 38 Beschwerden gegen Unternehmen. Safarik kritisiert im Interview mit Table.Media Unternehmensverbände, die medial gegen das Lieferkettengesetz wettern, und NGOs, deren Beschwerden der Sache wenig dienten. Mehr dazu lesen Sie im Interview von Caspar Dohmen im ESG.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!