Alle Artikel

Berlin

Analyse

Strompolitik: Notruf aus dem Süden

Der Strompreis spaltet das Land. Obwohl grüne Energie vor allem im Norden entsteht, sind insbesondere die Netzentgelte dort deutlich teurer als im Süden. Nun wehren sich die Nordländer – und die im Süden und Westen fürchten, ins Hintertreffen zu geraten. Jahrelang haben sie den Ausbau der Netze und der Windkraft aktiv verbummelt, nun warnen sie vor den wirtschaftlichen Folgen.

Von Horand Knaup

Elisabeth Kaiser in der 68. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 22.11.2022 *** Elisabeth Kaiser at the 68 session of the German Bundestag in the Reichstag building Berlin, 22 11 2022 Foto:xF.xKernx/xFuturexImage
Heads

Staatssekretärin Elisabeth Kaiser: Steiler Karrieresprung

Elisabeth Kaiser gehört – noch – nicht zu den bekanntesten Abgeordneten in der SPD-Bundestagsfraktion. Aber die junge Thüringerin hat schon eine kleine Karriere hingelegt und gehört seit Ende April als neue Parlamentarische Staatssekretärin zur Spitze des Bundesbauministeriums.

Von Okan Bellikli

Ein Stahlarbeiter entnimmt eine Probe am Abstich desHochofens, Besuch von Bundespraesident Frank Walter Steinmeier bei Thyssenkrupp Steel in Duisburg, 02.05.2023. *** A steelworker takes a sample from the tapping of the blast furnace, visit by German President Frank Walter Steinmeier to thyssenkrupp Steel in Duisburg, 02 05 2023
Analyse

Beim Industriestrom hat der Kanzler nicht viele Freunde

Es ist eine ungewöhnliche Konstellation: Beim Thema subventionierter Industriestrom stellen sich Partei und Fraktion der SPD gegen ihren Kanzler. Auch den grünen Wirtschaftsminister haben sie auf ihrer Seite. Olaf Scholz wiederum kooperiert mit FDP-Finanzminister Christian Lindner. Wie eine Lösung aussehen könnte, ist völlig unklar.

Von Horand Knaup

Gerald Knaus Soziologe 05/22 her Gerald Knaus am 24. Mai 2022 in Markus Lanz , ZDF TV Fernsehen Talkshow Talk Show Österreich österreichisch österreichischer Österreicher Mann Migration Migrationsexperte Europäische Stabilitätsinitiative ESI Vorsitzender Einwanderung Wissenschaftler Asyl-Experte Soziologie Wissenschaftler Migrationsforscher austrian scientist quer Porträt neutral *** Gerald Knaus sociologist 05 22 her Gerald Knaus on 24 May 2022 in Markus Lanz , ZDF TV television talk show talk show Austria austrian austrian man migration migration expert European Stability Initiative ESI chairman immigration scientist asylum expert sociology scientist migration researcher austrian scientist cross portrait neutral
Analyse

Asylexperte Knaus: Zäune lenken von der wirklichen Frage ab

Gerald Knaus berät Regierungen seit Jahren zu Asylfragen. Im Interview mit Table.Media erklärt er, warum Asylzentren an EU-Außengrenzen, wie Nancy Faeser und die MPK sie wollen, weder Durchbruch noch Tabubruch sind. Der Asylexperte schlägt einen anderen, sehr konkreten Weg vor.

Von Horand Knaup

Robert Habeck Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, und Staatsekretaer Patrick Graichen, in der gemeinsamen Sitzung der Ausschuesse fuer Wirtschaft, und Klimaschutz und Energie. Berlin Deutschland *** Robert Habeck Buendnis 90 Die Gruenen , Federal Minister for Economic Affairs and Climate Protection and Vice Chancellor, and Secretary of State Patrick Graichen, at the joint meeting of the Committees for Economic Affairs, and Climate Protection and Energy Berlin Germany Copyright: xNicoxLepartz/photothek.netx
Analyse

Habeck und Graichen: Was die Umfragen für die Grünen bedeuten

Die ohnehin große Aufregung um die Heizungspläne des Wirtschaftsministeriums ist durch den Fall Graichen zum Skandal angewachsen. Drei Größen aus der Wissenschaft analysieren für Table.Media, wie groß der Schaden für die Grünen ist.

Von Franziska Klemenz

ZAPORIZHZHIA REGION, UKRAINE - JANUARY 26, 2023 - Men unload the generator handed over to the Novomykolayivka community by the Red Cross Society to provide water to the local residents, Zaporizhzhia Region, southeastern Ukraine. Red Cross delivers generator to community in Zaporizhzhia Region PUBLICATIONxNOTxINxRUS Copyright: xDmytroxSmoliyenkox
Analyse

Die Ukraine, die Bundesregierung und die Arbeit mit den Wunschlisten

Hilfe für die Ukraine? Das klingt vor allem nach Luftabwehr, Panzern, überhaupt militärischer Ausrüstung. Doch Deutschland hat seit Kriegsbeginn nicht nur Waffen geliefert, sondern für mehr als 16 Milliarden Euro Computer, Kleider, Rechtsberatung, Omnibusse. Vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten haben wir uns angesehen, wie das organisiert wird und was das alles ist.

Von Stefan Braun

Florian VON BRUNN Vorsitzender der BayernSPD und Spitzenkandidat fuer die Landtagswahl in Bayern 2023, Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Portraet,Portrait,Porträt. Pressekonferenz der Bayern SPD Landesverband am 10.05.2023. *** Florian VON BRUNN Chairman of the BayernSPD and top candidate for the state election in Bavaria 2023 , single image,cropped single image,portrait,portrait,portrait press conference of the Bavarian SPD state association on 10 05 2023
Analyse

Bayern-SPD: „Viel zu weit weg von den Wählern“

Sie war mal stolz, sie war mal nah dran an der Rolle einer Volkspartei. Aber sie ist heute nur noch ein Schatten ihrer selbst: die bayerische SPD. Spricht man mit alten Größen wie Renate Schmidt oder Christian Ude, dann spürt man vor allem die große Sorge. Auch der Parteitag am Wochenende wird daran nicht viel ändern.

Von Peter Fahrenholz

Helmut Bramann, Hauptgeschaeftsfuehrer des ZVSHK, Zentralverband Sanitär Heizung Klima, St. Augustin, 16.08.2018. || (c) Christoph Papsch - www.christoph-papsch.com - Jegliche Verwendung nur mit Urhebervermerk nach Parag. 13 UrhG. Die IPTC-Daten und Urheberangaben sind nach Parag. 95c UrhG rechtlich geschuetzt und duerfen nicht entfernt werden.
Analyse

Heizungsverband: „Das gegenwärtige Vorgehen ist ein Fehler“

Der Streit um die Heizungen hält das politische Berlin in Atem. Deshalb haben wir beim Hauptgeschäftsführer des Heizungsverbands nachgefragt, was technisch möglich ist, was vielleicht nicht geht und was nötig ist, um das Ziel eines CO2-neutralen Heizens zu erreichen.

Von Peter Fahrenholz

Analyse

Bremens Sozialsenatorin vor Treffen mit Scholz: „Wir brauchen das Geld“

Die Flüchtlingszahlen sind hoch und die Last der Länder und Gemeinden bei ihrer Aufnahme ist es auch. Deshalb werden die Rufe nach mehr Geld vom Bund lauter. Bremens Sozialsenatorin Anja Stahmann gehört zu den Dienstältesten in Deutschland. Im Interview bittet sie den Kanzler, nicht vor dem Treffen am Mittwoch schon Nein zu sagen: „Ich finde es falsch, mit roten Linien in Verhandlungen zu gehen.“

Von Daniel Schmidthäussler